Die Worte der Dankesrede des Dramatikers Harold Pinter bei der Verleihung des Nobelpreises im Jahr 2005 sprechen Bände über Medien wie Consortium News und die sogenannte Anti-Desinformationsindustrie.
„Die amerikanische Geschichte ist die Geschichte der Konterrevolution“ – ein Gespräch mit Autor Joel Whitney über sein neuestes Buch „Flights: Radicals on the Run“.
Roger Waters, Larry Johnson, Gerald Celente und Joe Lauria waren am Freitag zu Gast in Randy Credicos Radiosendung „Live on the Fly“ auf WBAI in New York, um Trumps Kabinettsnominierungen zu diskutieren.
Viele Länder mit vermeintlich Mitte-links- oder linken Regierungen haben sich den Vorschlägen der USA angeschlossen, die darauf abzielen, die demokratischen Prozesse in Venezuela zu untergraben.
Die westlichen Medien schienen ebenso eifrig wie die US-Regierung darauf aus zu sein, die Wahlen in Venezuela zu manipulieren und politischen Unruhen vorzubeugen, schreibt Alan MacLeod.
Die Menschenrechtsgruppe beschuldigt Dina Boluarte und andere hochrangige Beamte der tödlichen Unterdrückung der Demonstranten, die nach dem Sturz Pedro Castillos im Dezember 2022 auf die Straße gingen.
Angesichts der bisherigen Erfolgsbilanz des US-Autoritarismus sei es laut Nat Parry keine Überraschung, dass die Aufrufe der Demokraten zum Widerstand gegen die drohende Trump-Diktatur bei vielen Amerikanern hohl klinge.
Eine Geschworenenjury in West Palm Beach im Bundesstaat Florida befand den Bananengiganten für die Finanzierung einer rechtsgerichteten paramilitärischen Gruppe in den 1990er und 2000er Jahren verantwortlich und sprach acht Familien Schadensersatz in Höhe von 38.3 Millionen Dollar zu.