„Loyal gegenüber den von den Arbeitgebern auferlegten Orthodoxien“ – Patrick Lawrence diskutiert den Verfall des Journalismus, das Anliegen seines neuesten Buches.
Ein Richter hinderte ihn daran, der Jury sein Motiv darzulegen, und verurteilte David McBride zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren und acht Monaten. Den 5. Tag davon verbrachte er am Mittwoch wegen der Weitergabe von Beweisen für australische Kriegsverbrechen in Afghanistan.
WAHL IN AUSTRALIEN: Vor den australischen Wahlen dankte Julian Assange dem amtierenden Premierminister Anthony Albanese für seine Hilfe bei der Erlangung seiner Freiheit. Es war erst Assanges zweite öffentliche Erklärung seit seiner Freilassung vor zehn Monaten, schreibt Joe Lauria.
Das FBI hat die vom Gericht gesetzte Frist eingehalten, einen Index der Dateien auf den beiden Computern des ermordeten DNC-Mitarbeiters Seth Rich bereitzustellen, doch mehr als 300 Seiten an Streichungen werfen kein Licht auf eine angebliche Verbindung zu WikiLeaks, berichtet Joe Lauria.
Ein Bundesrichter in Texas hat in einem FOIA-Verfahren gegen das FBI angeordnet, dass das Amt bis Montag einen Index der Inhalte von Seth Richs Laptops vorlegen müsse, berichtet Joe Lauria.
Was passiert, wenn man zwei westlichen KI-Programmen und dem neuen chinesischen DeepSeek eine politisch heikle Frage stellt? Wir wollten es herausfinden, berichtet Cathy Vogan.
Künstliche Intelligenz scheint dazu bestimmt, die Welt zu verändern. Doch bis jetzt werden ihre Fehler zum Tod unschuldiger Menschen zugelassen, schreibt einer von zwei Joe Laurias.
Ein Richter in London hat entschieden, dass die britische Staatsanwaltschaft (CPS) erklären muss, was mit bestimmten Dokumenten im Fall Julian Assange geschehen ist, von denen sie behauptet, sie existierten nicht mehr, berichtet Joe Lauria.
Von Julian Assange über den deindustrialisierten Norden Englands bis hin zum anhaltenden Krieg in der Ukraine und dem Völkermord im Gazastreifen – hier sind die meistgelesenen Artikel von Consortium News im Jahr 2024.