In einem Audio-Leck schilderte der Leiter der wichtigsten US-Lobby Israels detailliert, wie seine Organisation Trumps höchste nationale Sicherheitsbeamte vorbereitete.
Trump wird zeigen, in welchem Ausmaß zahllose Anhängsel der zionistischen Sache von Amerika verlangen, sich selbst zu opfern, um die Barbareien des „jüdischen Staates“ vor Kritik zu schützen.
Die Trump-Regierung hat die Entwicklungshilfeagentur scharf für ihre absurden Ausgaben im Ausland kritisiert. Wyatt Reed sagt jedoch, sie habe die vielleicht skandalöseste Operation der Agentur verschwiegen.
Ein vielschichtiger Angriff auf die freie Meinungsäußerung – der auf haltlosen Anschuldigungen aufbaut – wird dazu benutzt, die Abschiebung eines US-Bürgers mit ständigem Wohnsitz in den USA zu rechtfertigen, schreibt Robert Inlakesh.
Da dem pro-palästinensischen Protestführer Mahmoud Khalil die Abschiebung droht, listet der Rechtswissenschaftler Gabriel J. Chin drei wesentliche Unterschiede zwischen den Rechten von Staatsbürgern und rechtmäßigen Daueraufenthaltern auf.
„Mexiko den Mexikanern“ – der neue Präsident des Landes zeigt die Dynamik und Entschlossenheit einer aufstrebenden Generation nicht-westlicher Führungspersönlichkeiten.
Die Offensive des US-Präsidenten gegen die Institutionen und Behörden des „Deep State“ – des permanenten Staates oder der unsichtbaren Regierung, wie er gemeinhin auch genannt wird – geht weiter.