Kategorien: Polen

In der Ukraine sind Ultranationalisten die „Guten“

Der Aufstieg des Neonazismus in der Ukraine ist auf die stillschweigende Billigung der politischen und militärischen Eliten des Landes zurückzuführen, die lieber wegschauen, weil sie sich auf das militärische Potenzial der extremen Rechten verlassen, erklärt die ukrainische Wissenschaftlerin Marta Havryshko gegenüber Natylie Baldwin.

Kriegsfieber erfasst Europa

Als ob zwei in Europa ausgebrochene Weltkriege nicht genug wären, strebt ein zunehmend gespaltenes Europa seine Einheit durch Militarisierung und übertriebene Angst vor Russland an, schreibt Uroš Lipušcek.

Craig Murray: Putin ist kein Hitler

Die Volkswirtschaften Westeuropas werden auf Kriegskurs gebracht. Angeführt wird dies von der völlig transformierten Europäischen Union, deren Politiker nun einen atavistischen, ererbten Hass auf Russland kanalisieren.

Ende des Ukraine-Kriegs nach Treffen in Riad in Sicht

Bei einem Treffen in der saudischen Hauptstadt, an dem hochrangige Diplomaten aus den USA und Russland teilnahmen, wurde der Weg für Gespräche über die Beendigung des Ukraine-Kriegs und die Verbesserung der bilateralen Beziehungen geebnet. In Europa herrscht dagegen große Wut, berichtet Joe Lauria.

Craig Murray: Mea Culpa über die Ukraine

Dieselben Mächte, die die Ukraine finanzieren und bewaffnen, finanzieren und bewaffnen den Völkermord durch das rassistische Israel. Mein Glaube an eine Art inhärenten Anstand im westlichen politischen Establishment war naiv.