John Pilger starb vor einem Jahr, am 30. Dezember 2023. Wie kaum ein anderer nutzte er seine außergewöhnlichen Talente einfach dafür, seinen Job als Reporter zu machen, schreibt Joe Lauria.
CN Live! spricht mit Andrew Fowler über sein neues Buch „Nuked: The Submarine Fiasco that Sank Australia's Sovereignty“, wie Australien Frankreich täuschte, seine Unabhängigkeit untergrub und dazu beitrug, einen Krieg mit China anzudrohen. Sehen Sie sich die Wiederholung auf Abruf an.
John Pilger wird diesen Monat vom British Film Institute für seine über 60 außergewöhnlichen Dokumentarfilme geehrt. Wir präsentieren hier einen über Palästina, gefolgt von CNs Diskussion 2021 mit Pilger und dem Historiker Ilan Pappé.
CN-Redakteur Joe Lauria überreicht Jane Hill, der Lebensgefährtin des verstorbenen John Pilger, im British Film Institute in London den Gary Webb Freedom of the Press Award.
Der Schriftsteller und ehemalige britische Diplomat wurde gewählt, um den Sitz im Vorstand von Consortium News zu besetzen, der durch den Tod des großen John Pilger im letzten Jahr frei geworden war.
CN Live! spricht mit dem Autor Anthony Hayward, dem Produzenten Chris Martin, dem Journalisten David Boardman und Tom Giles, Leiter von ITV Current Affairs, über die Filme des legendären Journalisten John Pilger und ihre Zusammenarbeit mit ihm.
Während die politische Klasse und die Mainstream-Medien kein Problem mit Doppelmoral haben, könnten Gerichte in Sachen freie Meinungsäußerung eine andere Ansicht vertreten, schreibt Mary Kostakidis.
Der Kapitalismus müsste einen Guardian erfinden, wenn es ihn nicht schon gäbe, schreibt Jonathan Cook. Und der Guardian müsste seinerseits einen George Monbiot erfinden, wenn er nicht bereits einer seiner Kolumnisten wäre.
Der Herausgeber von Consortium News untersucht die kumulativen Faktoren, die dazu führten, dass die Vereinigten Staaten den WikiLeaks-Herausgeber Julian Assange aus dem Gefängnis entließen.