Danny Sjursen findet den amerikanischen Moro-Krieg – der irreführende Berichte über den Fortschritt militärischer Befehlshaber beinhaltete – im Kontext des heutigen Afghanistankriegs düster vertraut.
Etikett: Afghanistan
Während das Blutbad in Afghanistan weitergeht, stehen die US-Präsidentschaftskandidaten vor einer entscheidenden Frage
Marjorie Cohn sagt, demokratische Kandidaten sollten sich zum sofortigen Truppenabzug verpflichten und bei internationalen Ermittlungen zu US-Kriegsverbrechen kooperieren.
Die Enthüllungen von WikiLeaks: Nr. 2 – Das Leck, das „den wahren Afghanistankrieg enthüllte“
Die Afghan Diaries lösten einen Feuersturm aus, als sie die Unterdrückung ziviler Opferzahlen, die Existenz einer von den USA angeführten Elite-Todesschwadron und die verdeckte Rolle Pakistans in dem Konflikt enthüllten, wie Elizabeth Vos berichtet.
Hinter der Omar-Empörung: Unterdrückte Geschichte des 9. September
Schulschützen und Drohnen
Allegra Harpootlian verbindet Waffengewalt im Inland mit US-Kriegen im Ausland.
Nationalgarde füllt Lücken in der Freiwilligenarmee
Das Problem des Völkerrechts
Moderne Institutionen, die den Aufstieg der Barbarei aufhalten, werden geschwächt, schreibt Lawrence Davidson.
Pakistans Kampf gegen den Extremismus im eigenen Land wird von Trump zurückgewiesen
Washington wäre gut beraten, die neue pakistanische Regierung zu engagieren, um bei der Bekämpfung des Extremismus im eigenen Land zu helfen und vernünftige Lösungen für regionale Krisen herbeizuführen, anstatt sie zu verschärfen, sagt Ann Wright.
Fünfzehn Jahre ewige Kriege
Wahlergebnisse könnten gut für Pakistan, schlecht für die USA sein
Die Wahl von Imran Khan zum neuen Präsidenten Pakistans unterstreiche die vergebliche Militärstrategie Amerikas in der Region weiter, argumentiert Graham Fuller.