Mehr US-Soldaten sterben vergeblich

Exklusiv: Zusätzlich zu der schmerzhaften Zahl der Todesopfer in Amerikas scheinbar endlosem Krieg in Afghanistan wurden am Samstag 30 US-Soldaten durch den Abschuss ihres Hubschraubers getötet. Die Todesfälle lösten vorhersehbare Kommentare darüber aus, dass sie nicht umsonst gestorben seien, sondern ...

Auf halbem Weg zu unserem Ziel

Wir haben fast die Hälfte unseres Ziels erreicht, 25,000 US-Dollar für unsere wichtige Spendenaktion zur Jahresmitte aufzubringen. Bitte helfen Sie uns, den Rest des Weges zu schaffen, fragt Robert Parry, Herausgeber und Gründer von Consortiumnews.com.

Norwegens „christlicher“ Killer

Christliche Nationalisten wie der bekennende norwegische Massenmörder Anders Breivik bestehen darauf, dass eine gewaltsame Verteidigung der Christenheit notwendig sei, um das westliche Christentum und seine Kultur vor Übergriffen der Muslime zu schützen. Aber Gary G. Kohls schreibt, dass solch eine hässliche Intoleranz ein Affront gegen die Friedenslehre Jesu ist …

Palästinas Antrag auf Anerkennung

Da die israelisch-palästinensischen Friedensgespräche ins Leere laufen und Israel immer noch auf die uneingeschränkte Unterstützung der Vereinigten Staaten zählt, kommt es im September zu einem diplomatischen Konflikt bei den Vereinten Nationen, da die Palästinenser auf die Anerkennung ihres eigenen Staates durch die UN drängen. Aber…

Gott, Palin und Politik

Die Pfingstbewegung, eine nicht rationale Form des Christentums, deren Anhänger glauben, dass sie direkt zu Gott sprechen und apokalyptische Prophezeiungen bevorzugen, trägt zur Polarisierung der amerikanischen Politik hinter der Vorkämpferin der Bewegung, Sarah Palin, bei. Rev. Howard Bess erklärt die Entstehung dieses…

Die große fette GOP-Budgetlüge

Exklusiv: An jeder Ecke des Kampfes um die Schuldenobergrenze wiederholen die Republikaner den Gesprächspunkt, dass Washington kein „Einnahmenproblem“, sondern ein „Ausgabenproblem“ hat, als ob diese Aussage es wahr machen würde. Aber die Realität ist, dass die heutige Schuldenkrise …

Hoffnungsschimmer für den afghanischen Frieden

In einem wenig beachteten politischen Kurswechsel verzichtete die Obama-Regierung auf „permanente“ US-Stützpunkte in Afghanistan und ging damit auf eine zentrale Forderung der Taliban ein. Seine Führer haben signalisiert, dass Friedensgespräche möglich sind, wenn die Vereinigten Staaten zustimmen, ihre Truppen abzuziehen, …