Christliche Nationalisten wie der bekennende norwegische Massenmörder Anders Breivik bestehen darauf, dass eine gewaltsame Verteidigung der Christenheit notwendig sei, um das westliche Christentum und seine Kultur vor Übergriffen der Muslime zu schützen. Aber Gary G. Kohls schreibt, dass solch eine hässliche Intoleranz ein Affront gegen die Friedenslehre Jesu ist …
Palästinas Antrag auf Anerkennung
Da die israelisch-palästinensischen Friedensgespräche ins Leere laufen und Israel immer noch auf die uneingeschränkte Unterstützung der Vereinigten Staaten zählt, kommt es im September zu einem diplomatischen Konflikt bei den Vereinten Nationen, da die Palästinenser auf die Anerkennung ihres eigenen Staates durch die UN drängen. Aber…
Ringen um die Schuldenobergrenze
Während die Republikaner drohen, die US-Wirtschaft in eine neue Krise zu stürzen, indem sie die Schuldenobergrenze nicht anheben, haben die Demokraten immer wieder nachgegeben und eine Linie nach der anderen ausradiert. Aber ist diese selbstverschuldete Krise real oder…
Gott, Palin und Politik
Die Pfingstbewegung, eine nicht rationale Form des Christentums, deren Anhänger glauben, dass sie direkt zu Gott sprechen und apokalyptische Prophezeiungen bevorzugen, trägt zur Polarisierung der amerikanischen Politik hinter der Vorkämpferin der Bewegung, Sarah Palin, bei. Rev. Howard Bess erklärt die Entstehung dieses…
Israels Interessen an erste Stelle setzen
Der frühere Bürgermeister von New York, Ed Koch, und andere Neocons unterstützen den republikanischen Kandidaten in einem speziellen New Yorker Kongresswahlkampf im September, um Präsident Obama dafür zu bestrafen, dass er vorgeschlagen hat, Israels Grenzen von 1967 seien ein Ausgangspunkt für Friedensgespräche.…
Die große fette GOP-Budgetlüge
Exklusiv: An jeder Ecke des Kampfes um die Schuldenobergrenze wiederholen die Republikaner den Gesprächspunkt, dass Washington kein „Einnahmenproblem“, sondern ein „Ausgabenproblem“ hat, als ob diese Aussage es wahr machen würde. Aber die Realität ist, dass die heutige Schuldenkrise …
Wie die Reichen den Klassenkampf gewannen
In den letzten Jahrzehnten hat die Rechte Millionen von Amerikanern davon überzeugt, dass der Staat die Quelle aller Probleme ist, dass Unternehmen nahezu völlige Freiheit haben müssen und dass die Reichen niedrige Steuern genießen müssen. Die Folge war eine verwüstete…
Hoffnungsschimmer für den afghanischen Frieden
In einem wenig beachteten politischen Kurswechsel verzichtete die Obama-Regierung auf „permanente“ US-Stützpunkte in Afghanistan und ging damit auf eine zentrale Forderung der Taliban ein. Seine Führer haben signalisiert, dass Friedensgespräche möglich sind, wenn die Vereinigten Staaten zustimmen, ihre Truppen abzuziehen, …
Die andere Seite der Berliner Mauer
Die Berliner Mauer wurde zum ikonischen Symbol des Kalten Krieges und bewies angeblich die Überlegenheit des Kapitalismus gegenüber dem Kommunismus. Es gibt jedoch eine andere, wenig verstandene Seite der Geschichte darüber, warum die Mauer vor einem halben Jahrhundert errichtet wurde, schreibt der Historiker …
Wer begeht Terrorismus?
Exklusiv: Ein rechtsgerichteter christlicher Nationalist hat sich für die Terroranschläge in Norwegen verantwortlich gemacht, bei denen mindestens 76 Menschen getötet wurden. Obwohl seine Schriften zeigen, dass Anders Behring Breivik von anti-muslimischen Extremisten in den Vereinigten Staaten inspiriert wurde, machte diese Bigotterie auch Muslime …
Mord an iranischen Wissenschaftlern
US-amerikanische und israelische Geheimdienste haben sich in ihrem offensichtlichen Erfolg gesonnt, indem sie einen Computervirus zur Sabotage des iranischen Nuklearprogramms eingesetzt haben. Aber eine dunklere Seite dieser zerstörerischen Operation könnte die Ermordung der Wissenschaftler selbst sein, berichtet Lawrence Davidson.
Mit Hoffnung mutig weitersegeln
Hagit Borer, die in Israel geboren wurde, aber jetzt US-Bürgerin ist, erklärt, warum sie sich mit anderen Amerikanern bei The Audacity of Hope zusammengetan hat, um die israelische Blockade des Gazastreifens herauszufordern, und beschreibt, was sie glaubt …
Die blauen Augen des Terrors
Als sich am Freitag die Nachricht von den schrecklichen Terroranschlägen in Norwegen verbreitete, kamen die US-amerikanischen Kabelnachrichtensender voreilig zu dem Schluss, dass es Muslime gewesen sein müssten. Viele Redner waren fassungslos, als sie erfuhren, dass der gestandene Mörder ein blonder, … war.
Verhinderung palästinensischer Gewaltlosigkeit
Die US-Regierung spricht von ihrer Präferenz für einen friedlichen Wandel in der Welt und verurteilt rhetorisch Gewalt. Aber im israelisch-palästinensischen Streit tut Washington alles, was in seiner Macht steht, um gewaltlose Aktionen der Palästinenser und ihrer Unterstützer zu stoppen, die versuchen, Israel herauszufordern …
Falls Sie es verpasst haben …
Einige unserer Sonderberichte im Juni boten Einblicke in den anhaltenden Druck der Neokonservativen für Kriege im Nahen Osten, das zweifelhafte Lob für den scheidenden Verteidigungsminister Robert Gates, die Gründe für eine geplante Reise nach Gaza und mehr.
Die starre Politik der christlichen Rechten
Exklusiv: Christlicher Fundamentalismus ist in den Nachrichten, nachdem ein rechter Norweger seine Ermordung zahlreicher Menschen als Protest gegen die europäische Toleranz gegenüber Muslimen gerechtfertigt hat. Aber der Angriff war nur der extremste Ausdruck dafür, wie die christliche Rechte ...
Das Gemetzel in Norwegen
Exklusiv: Berichten zufolge hat ein rechtsgerichteter christlicher Fundamentalist die Verantwortung für das terroristische Massaker an zahlreichen Menschen am Freitag in Norwegen übernommen. Das erklärte Ziel des mutmaßlichen Täters war es, einen christlichen Krieg gegen Muslime zu entfachen, eine Reaktion auf das, was er sah ...
Mit Kamikaze-Taktiken gewinnen
Die gefährlichen politischen und wirtschaftlichen Trends der letzten drei Jahrzehnte erreichen im aktuellen Schuldenkampf Washingtons ihren Höhepunkt. Die Rechte ist mit ihrem regierungsfeindlichen Extremismus und ihrer riesigen Propagandamaschinerie bewaffnet, während die Demokraten nach Kompromissen suchen und …
Ray McGovern an Gouverneur Brown zum Thema Gefängnisse
In den letzten Wochen traten Gefangene im überfüllten Gefängnissystem Kaliforniens in Hungerstreik und forderten eine humanere Behandlung. Diese Krise hat den jesuitisch ausgebildeten ehemaligen CIA-Analysten Ray McGovern dazu veranlasst, einen offenen Brief zu schreiben, in dem er Gerechtigkeit an den kalifornischen Gouverneur appelliert.
Brian Willsons Blood on the Tracks
In den 1980er Jahren sorgte Ronald Reagan dafür, dass sich viele Amerikaner wieder gut fühlten, nach Vietnam in den 1960er Jahren und den Ölschocks in den 1970er Jahren. Als jedoch ein Teil von Reagans „Morning in America“ von Morden durch Todesschwadronen in Mittelamerika handelte, haben einige Amerikaner, wie der Vietnam-Veteran ...