Exklusiv: Neue Studien zeigen, dass Amerikas Konzernchefs wie Könige leben, während die Mittelschicht stagniert und schrumpft. Dennoch sind die Tea Party und andere Anti-Steuer-Kräfte weiterhin entschlossen, die historisch niedrigen Steuersätze der Reichen und ... zu schützen.
Die Belagerungstour durch Sarajevo
Während der Sommer naht und Touristen erneut nach Europa strömen, um die eleganten Städte mit ihrer alten Kultur und der Geschichte brutaler Konflikte zu erkunden, bietet Sarajevo einen einzigartigen Einblick in den Wahnsinn des modernen Krieges, von dem viele Europäer gehofft hatten, ihn hinter sich gelassen zu haben …
Wie Gates in Panetta boxte
Der scheidende Verteidigungsminister Robert Gates sorgt in Washington für Aufsehen als klarer „weiser Mann“, der verschwenderische Ausgaben im Zaum hält. Die Realität sieht jedoch ganz anders aus, da Gates in gewisser Weise aus beiden Seiten seines Mundes gesprochen hat …
Geister der Gerechtigkeit auf dem Weg nach Gaza
Exklusiv: „The Audacity of Hope“ ist ein Boot, das Amerikaner als Teil einer kleinen Flottille durch das Mittelmeer transportieren wird, um die israelische Blockade des Gazastreifens zu bekämpfen, wo 1.5 Millionen Palästinenser weitgehend abgeschnitten von der Welt leben. Eins…
Obamas angemessenes Intervall zu Bushs Kriegen
Die Vereinigten Staaten streben weiterhin nach langsamen Niederlagen in den Kriegen von George W. Bush in Afghanistan und im Irak, wobei Barack Obama im Wesentlichen eine „angemessene Pause“ anstrebt, damit die Verluste nicht ihm und den Demokraten angelastet werden. Aber Lawrence Davidson fragt, was es ist ...
Falls Sie es verpasst haben …
Einige unserer Sondergeschichten im Mai boten Einblicke in die Ermordung von Osama bin Laden, die historischen Geheimnisse der früheren Präsidenten John F. Kennedy und Jimmy Carter, den seltsamen Besuch des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu in Washington, die Mythen …
Die Lüge hinter dem Afghanistankrieg
Exklusiv: Ein immer wiederkehrender Spruch über den Afghanistankrieg ist, dass die Vereinigten Staaten jetzt auf lange Sicht bleiben müssen, um nicht den „Fehler“ von 1989 zu wiederholen, als die sowjetischen Streitkräfte abzogen und angeblich auch die Amerikaner verschwanden. Aber dieses konventionelle…
Afghanistankrieg: Kein Vietnam-Redux
Exklusiv: Viele in der amerikanischen Linken sind wütend auf Barack Obama – und finden nichts Lobendes an seinem schrittweisen Truppenabzug in Afghanistan. Aber die Rede des Präsidenten kann im Nachhinein als wichtiger Wendepunkt in der US-Kriegspolitik gegenüber… angesehen werden.
Der Marsch der Torheit im Drogenkrieg
Exklusiv: Vor vier Jahrzehnten erklärte Präsident Richard Nixon den „Krieg gegen Drogen“ und leitete damit eine der zerstörerischsten Prohibitionsübungen in der amerikanischen Geschichte ein. Die gesetzlichen Rechte der Bürger wurden mit Füßen getreten, unzählige Milliarden Dollar wurden ausgegeben, Gewalt breitete sich aus …
Saudischer Ölmuskel für Palästina
Trotz des großen politischen Einflusses Israels in Washington muss die Obama-Regierung möglicherweise bald entscheiden, ob sie wirtschaftliche Vergeltungsmaßnahmen seitens Saudi-Arabiens riskiert, indem sie sich der palästinensischen Eigenstaatlichkeit in den Vereinten Nationen widersetzt. Eine Kürzung der Ölförderung in Saudi-Arabien könnte …
Spaniens Herausforderung an die Sparpolitik
Obwohl die Anti-Austeritätsproteste in Griechenland die meiste internationale Aufmerksamkeit erregt haben, ist in dem viel größeren Land Spanien eine ähnliche Bewegung entstanden, die neoliberale Ökonomien ablehnt und die traditionellen politischen Eliten herausfordert, wie Danny Schechter während einer…
Gaza und die amerikanische „Sicherheit“
Exklusiv: Trotz Widerstand – und sogar Warnungen – seitens der US-Regierung wird sich eine Gruppe Amerikaner einer kleinen Flotte von Booten anschließen, um Israels Blockade der 1.5 Millionen Palästinenser in Gaza zu bekämpfen. Der ehemalige CIA-Analyst Ray McGovern erklärt, warum…
Bob Gates' „Business“ des Lügens
Ein Sonderbericht: Während Verteidigungsminister Robert Gates sich darauf vorbereitet, Ende Juni in den Ruhestand zu gehen, wird er regelmäßig als „weiser Mann“ gelobt, der sich dafür einsetzt, alles so zu sagen, wie es ist, und diese Woche sogar eine offene Bemerkung darüber macht, wie „die meisten Regierungen …“
War Bob Gates ein Erfolg?
Das offizielle Washington liebt den scheidenden Verteidigungsminister Robert Gates; Politiker und Experten gleichermaßen hängen an jedem seiner Worte, applaudieren seiner „Offenheit“ und loben seine „mutigen“ Ausgabenkürzungen. Aber der Militärhaushaltsexperte Winslow T. Wheeler sagt, dass Gates‘ Bilanz nicht mit seinen Presseausschnitten übereinstimmt.
Die heutige Warnung der Pentagon Papers
Die US-Regierung hat endlich die vollständigen Pentagon-Papiere veröffentlicht, in denen beschrieben wird, wie das amerikanische Volk in den Vietnamkrieg getäuscht wurde. Die Freigabe erfolgt vier Jahrzehnte, nachdem der größte Teil des Dokuments durch den Pentagon-Insider Daniel Ellsberg durchgesickert ist, der heute Ähnliches sagt …
Spaniens wachsende „Empörungs“-Proteste
Bei Protesten vom Nahen Osten bis zum Mittleren Westen der USA stehen die Menschen vor der Frage, ob Gesellschaften zum Wohle der breiten Bevölkerung oder der wohlhabenden Eliten organisiert werden sollten. Diese Frage kommt vielleicht am deutlichsten zum Ausdruck in …
Israels jüdischer Exodus
Hardliner in Israel lehnen die Idee vernünftiger Kompromisse für den Frieden ab und argumentieren, dass jegliche nennenswerten Zugeständnisse an die palästinensische Souveränität die Sicherheit Israels oder die zionistische Sache gefährden würden. Lawrence Davidson weist jedoch darauf hin, dass demografische Trends, darunter ein zunehmender jüdischer Exodus aus Israel, …
Zeit, den Afghanistankrieg zu beenden?
Verteidigungsminister Robert Gates und andere Bush-43-Überbleibsel drängen Präsident Barack Obama, einen bedeutenden Abzug der US-Truppen aus Afghanistan zu verschieben und den Aufstandsbekämpfungskrieg fortzusetzen, aber Ivan Eland vom Independent Institute argumentiert, dass ein rascher Abzug …
Wie Pakistan Amerika punkig machte
Während des größten Teils des Kalten Krieges und während des „Kriegs gegen den Terror“ hat Pakistan US-Präsidenten als Teil seines eigenen großen Spiels manipuliert, als die Islamische Republik US-Gesetze umging, um ein Atomwaffenarsenal aufzubauen und einige zu unterstützen.
Neokonservative tauschen Medicare gegen Krieg
Exklusiv: Die amerikanischen Neokonservativen sind wieder im Aufwind, da sie Friedensinitiativen der Obama-Regierung untergraben und die Unterstützung der Republikaner für die Aufrechterhaltung massiver Pentagon-Ausgaben gewinnen, im Gegenzug dafür, den Zugang älterer Menschen zu Medicare einzuschränken. Wie Robert Parry berichtet, ist die…