Die USA führen Krieg gegen Russland ohne eine entsprechende Erklärung des Kongresses und unter Verletzung eines Vertrags, der die Zustimmung der Vereinten Nationen erfordert, schreibt Andrew Napolitano.
Das Pentagon weigert sich, zu sagen, ob Joe Biden es überhaupt über seine rücksichtslose Entscheidung, die Angriffe zuzulassen, informiert hat, gegen die sich das Verteidigungsministerium energisch gewehrt hat, berichtet Joe Lauria.
Lawrence Wilkerson, ein pensionierter Oberst der Armee, gibt Einblicke, wie eine Präsidentschaft Trumps außerhalb der Grenzen Amerikas aussehen könnte.
Zu viele Amerikaner glauben – weder aus böser Absicht noch aus ideologischen Gründen, sondern aufgrund ihrer Bildung und Erziehung – an nationale Mythen, die Tod und Zerstörung verbreiten, nicht die Demokratie.
Sowohl in den USA als auch in Europa ergreifen politische Entscheidungsträger in der Ukraine zunehmend dreiste Maßnahmen zur Eskalation, um Russland an den Rand des Zusammenbruchs zu bringen.
Zwei Jahre nachdem das Pentagon seinen Plan, eine Flugverbotszone gegen Russland in der Ukraine einzurichten, abgeschmettert hat, ist der „Top-Diplomat“ der USA erneut dabei, eine noch verrücktere Idee voranzutreiben.
Teheran wird sich irgendwann mit Tel Aviv auseinandersetzen müssen, vielleicht sogar noch mehr nach dem Pager-Terroranschlag im Libanon. Aber der Iran wird dies zu seinen eigenen Bedingungen tun, nicht nach dem Zeitplan, den seine Feinde diktieren.