„Es ist einfacher, sich das Ende der Welt vorzustellen, als sich das Ende des Kapitalismus vorzustellen.“ Vijay Prashad reflektiert die Arbeit des Tricontinental: Institute for Social Research bei der Entwicklung einer notwendigen Weltanschauung.
Angesichts der Klimakatastrophe und der steigenden Gefahr eines Atomkriegs sagt Griechenlands ehemaliger Finanzminister, dass die globale herrschende Klasse „ihr Bestes tut, um die Menschheit gleichzeitig über beide Klippen zu stoßen“.
Die Abstimmung am Donnerstag ergab 185 zu 2. Die einzigen beiden „Nein“-Stimmen kamen von den Vereinigten Staaten und Israel, während sich die Ukraine und Brasilien der Stimme enthielten.
Invasionswellen haben das Land daran gehindert, seine Souveränität zu sichern, und haben seine Bevölkerung daran gehindert, ein würdiges Leben aufzubauen, schreibt Vijay Prashad.
Die Biden-Administration bietet keine sinnvolle Hilfe an, um eine potenzielle Umweltkatastrophe 90 Meilen von der US-Küste entfernt einzudämmen, schreiben Natasha Lycia Ora Bannan und Medea Benjamin.
Die politische Befreiung und wirtschaftliche Emanzipation des Kontinents könne keine Angelegenheit eines Landes sein, sondern panafrikanisch verbunden mit internationaler Solidarität, schreibt P. Anyang' Nyong'o.
Wenn überhaupt, ist Kuba Opfer des internationalen Terrorismus geworden, der hauptsächlich von den USA ausgeht, schreiben Medea Benjamin und Natasha Lycia Ora Bannan.
Humberto Márquez sagt, ein sichtbarer Beweis für die Unwirksamkeit der Sanktionen seien die importierten Produkte, die in Hunderten von Geschäften in Caracas und anderen Städten Venezuelas verkauft würden.
Von ihren Angriffen auf Länder des globalen Südens bis hin zu ihrer Bereitschaft, gegen eine Großmacht wie Russland in den Krieg zu ziehen, setzen die USA zunehmend militärische Gewalt ein, um ihren wirtschaftlichen Niedergang auszugleichen, schreibt Vijay Prashad.