Einen Monat bevor Hillary Clinton den weit verbreiteten Mythos verbreitete, WikiLeaks habe nie etwas über Russland preisgegeben, hatte die Veröffentlichung bereits mehr als eine Million Dateien über das Land veröffentlicht.
Kategorien: Australien
Die Dezentralisierung der Beziehungen zwischen den USA und Russland
Ein pensionierter australischer Diplomat, der in Moskau diente, analysiert die Entstehung des neuen Kalten Krieges und seine schlimmen Folgen.
ANSEHEN: CN Live! Folge 7 – John Kiriakou über den 9/11-Prozess; Pepe Escobar über sein Gefängnisinterview mit Lula; Neues Interview mit Whitney Webb über Epstein & die Clintons und einen Skandal, der Australien erschüttert
Nach der Anklage wegen Spionagegesetzes gegen Assange geht die Polizei gegen weitere Journalisten wegen der Veröffentlichung von Verschlusssachen vor
Weniger als zwei Monate nach der Festnahme des Journalisten Julian Assange und zwei Wochen nach seiner Anklage nach dem Spionagegesetz haben ermutigte Regierungen die Polizei auf die Jagd nach Journalisten geschickt, die den Staat herausgefordert haben. Joe Lauria berichtet.
King Coal regiert bei der australischen Abstimmung
Es war eines der schockierendsten Ergebnisse seit Jahrzehnten. Die Labour-Partei schien auf den Sieg vorbereitet zu sein, aber ein Kohlebergwerk in Queensland spielte eine übergroße Rolle dabei, dass die Liberalen in Canberra die Macht behielten, berichtet Catherine Vogan.
Das Blatt der öffentlichen Meinung wendet sich zugunsten von Assange
Julian Assanges alptraumhafte Zukunft
JOHN PILGER: Assanges Verhaftung ist eine Warnung aus der Geschichte
Daniel Ellsberg, John Kiriakou, Lee Camp und viele mehr bei Marathon Assange Mahnwache
Unity4J hielt von Freitag bis Montagmorgen eine Online-Mahnwache ab, nachdem zwei Quellen der ecuadorianischen Regierung WikiLeaks mitgeteilt hatten, dass sie damit rechnen können, dass Julian Assange innerhalb von „Stunden oder Tagen“ aus der Londoner Botschaft ausgewiesen wird.
Die Geschichte eines „Deep State Target“
Daniel Lazare rezensiert das Buch von George Papadopoulos über seine Missgeschicke mit einem Nest von Geheimdienstagenten.