Die USA betrachten den wirtschaftlichen Aufstieg Chinas und anderer asiatischer Länder als „erbitterten Wettbewerb“. Für den globalen Süden hingegen bedeutet er eine enorme Chance.
In einer Zeit, in der die innenpolitischen Krisen der USA dringende Aufmerksamkeit erfordern, betont Robert Inlakesh die unerschütterliche staatliche Entwicklungshilfe für Israel und die Ukraine.
Der globale Norden und seine Unternehmensbosse verwenden das Konzept der „Korruption“ gegen den globalen Süden, dessen gesellschaftlichen Reichtum sie auf den Kontinent der Korruption pumpen.
Kamala Harris sagte diese Woche, sie wisse um die Abneigung der Wähler gegenüber dem israelischen Völkermord in Palästina. Aber wenn die Leute Abtreibungen und bezahlbare Lebensmittel wollen, sollten sie trotzdem für sie stimmen.
CN Live! gibt eine Vorschau auf den BRICS-Gipfel, der am Dienstag im russischen Kazan beginnt, während die Ukraine ins Wanken gerät, der Nahe Osten explodiert und BRICS sein alternatives Wirtschaftssystem vorantreibt. Mit Pepe Escobar, Scott Ritter und Mark Sleboda.
„Es enttäuscht uns mit allem, was nicht in Dollar und Cent gemessen werden kann“ – George Monbiot über sein neues Buch „Invisible Doctrine: The Secret History of Neoliberalism“.
Während sich ein weiterer schwerer Sturm auf Florida zubewegt, berichtet Elizabeth Vos über die verzweifelten Überlebenden von „Helene“ und die knappen Mittel der Bundesregierung für die Katastrophenhilfe angesichts einer Flut von US-Geldern für Stellvertreterkriege im Ausland.
Jim Hightower sagt, dass die Entscheidung von Präsidentin Harris, Lina Khan bei der FTC zu belassen oder zu entlassen, ein erster Maßstab für ihr Engagement für die Wirtschaftsdemokratie sein würde.