Es sind die Kritiker des westlichen Imperiums, die tatsächlich Werte wie Wahrheit, freie Meinungsäußerung, Gleichheit, Verantwortung für die Mächtigen und feindseligen Journalismus verkörpern.
Leni Riefenstahl sagte, ihre epischen Filme, die die Nazis glorifizierten, hingen von einer „unterwürfigen Leere“ in der deutschen Öffentlichkeit ab. So wird Propaganda betrieben.
Das verabscheuungswürdige Erbe von Stepan Bandera treibt die Unterdrückung derjenigen voran, die es wagen, die von der ukrainischen Regierung, ihren westlichen Verbündeten und gefügigen Mainstream-Medien verbreitete Erzählung des russisch-ukrainischen Konflikts in Frage zu stellen.
Zuckerbergs Einsatz von Algorithmen zur Befriedigung des FBI ist ein eklatantes Beispiel dafür, wie Milliardäre und die Regierung zusammenarbeiten, um Informationen in einer Oligarchie zu kontrollieren.
Jeder im Journalismus, der dieses Vertrauen zurückgewinnen möchte, täte gut daran, American Dispatches zu lesen und die Lehren zu verinnerlichen, die Robert Parry bietet, schreibt Nat Parry.
Der Vorschlag des ehemaligen Bundeskanzlers Rishi Sunak sei ein weiterer Versuch, ein Kulturkriegsspektakel zu inszenieren, schreibt Sita Balani. Aber diese rhetorischen Spielchen haben reale Konsequenzen.
Die Inhaftierung von Daniel Hale, Bundesgefangener 26069-075 in Marion, Illinois, ist ein Mikrokosmos des riesigen Gulag, der für uns alle errichtet wird.