Kategorien: Pressefreiheit

Craig Murray: Snowden & Teixeira

Das Verhalten der New York Times und der Washington Post im aktuellen Fall geheimer Dokumente ist wirklich schockierend. Im Gegensatz zu vor zehn Jahren sehen sie ihre Mission heute darin, dem Sicherheitsstaat zu dienen und nicht der Öffentlichkeit.

John Pilger: Die Verräter von Julian Assange

Der Tagtraum, dass Anthony Albanese das Richtige tut, hat seine Grenzen erreicht. Als Premierminister hat er nicht dafür gekämpft, einen Australier nach Hause zu bringen, der sowohl die Verkörperung von Mut als auch das Opfer einer großen, rachsüchtigen Ungerechtigkeit ist.  

PATRICK LAWRENCE: Totalisierte Zensur

Inhaltswarnung, Abbruch, Entfernung der Plattform, Verweigerung des Zugriffs: Das Schicksal von Sy Hershs Democracy Now! Das Interview auf YouTube ist der jüngste Hinweis darauf, wie viel härter die Unterdrückung der Presse in diesem neuen Medienzeitalter ist. 

Hrafnsson: Imperium gegen einen Mann

Der Widerstand von Julian Assange hat die rohen Elemente des Imperiums offengelegt, das die Prinzipien der Menschenrechte, der Pressefreiheit und der Rechtsstaatlichkeit, die es so stolz predigt, völlig missachtet, sagt der WikiLeaks-Herausgeber.