Da die USA und die OAS wegschauten, waren die Demonstranten brutaler und gewaltsamer Unterdrückung ausgesetzt, berichtet Ben Norton.
Kategorien: Bürgerrechte
Indische Frauen führen Protest gegen neue Staatsbürgerschaftsgesetze an
Alka Kurian berichtet über einen auffallenden Widerstandsakt in einem patriarchalischen Land, in dem Frauen – insbesondere muslimischen Frauen – in der Vergangenheit ihre Rechte verweigert wurden.
Erinnerung an die Verunglimpfung von Martin Luther King durch das FBI
JOHN KIRIAKOU: James Comeys Interview auf Fox News schreit nach Korrektur
Der frühere FBI-Direktor wusste genau, was seine Agentur gegen Carter Page hatte, und entgegen seiner Behauptung ist es unglaublich einfach, einen FISA-Haftbefehl zu erhalten.
Bürgerrechte am High Court Chopping Block in neuer Amtszeit
Die Fälle betreffen alles von der Entlassung von LGBTQ-Personen über Abtreibungsbeschränkungen, die unverhältnismäßig Frauen mit niedrigem Einkommen betreffen, bis hin zu Abschiebungen und dem Geltungsbereich des zweiten Verfassungszusatzes, schreibt Marjorie Cohn.
Hüten Sie sich vor Forderungen in den USA nach inländischen „Terrorismus“-Gesetzen
Nach der Anklage wegen Spionagegesetzes gegen Assange geht die Polizei gegen weitere Journalisten wegen der Veröffentlichung von Verschlusssachen vor
Weniger als zwei Monate nach der Festnahme des Journalisten Julian Assange und zwei Wochen nach seiner Anklage nach dem Spionagegesetz haben ermutigte Regierungen die Polizei auf die Jagd nach Journalisten geschickt, die den Staat herausgefordert haben. Joe Lauria berichtet.
Schurken und Wiedergutmachungen
Auch wenn es eine eindeutige Frage der Gerechtigkeit ist, erfordern Wiedergutmachungen, dass schwarze Menschen einen größeren Konsens entwickeln, bevor es zu einer nationalen Diskussion kommt, schreibt Margaret Kimberly.
„Schlüsselfertige Tyrannei“ auf den Straßen von Washington
Wir sind an dem Punkt angelangt, den Edward Snowden als „schlüsselfertige Tyrannei“ bezeichnet hat. Und am Mittwochabend wurde der Schlüssel noch etwas dramatischer umgedreht. Ray McGovern erklärt.
Milliarden schwedischer Kronen unterstützten den Kampf gegen die Apartheid
Birgitta Karlström Dorph war zwischen 1982 und 1988 auf geheimer Mission in Südafrika, schreibt Ida Karlsson.