
Japan war zur Kapitulation bereit und machte die Atombombenabwürfe auf Hiroshima am 6. August 1945 und Nagasaki zwei Tage später völlig unnötig und moralisch nicht zu rechtfertigen, sagte eine Gruppe von Wissenschaftlern in zwei Videodiskussionen.
Dwanna L. McKay skizziert die historische Ungerechtigkeit, die vom Obersten Gerichtshof korrigiert wurde.
Symbole sind wichtig, schreibt Jonathan Cook. Sie sind die Illustrationen zu den Geschichten, die wir darüber hören, wer wir sind und was uns am Herzen liegt.