
Die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Israel und die USA wollen einfach keine Demokratie in der arabischen Welt, schreibt As`ad AbuKhalil.
Exklusiv: Die offiziellen Neokonservativen in Washington hoffen, dass ihr Wunsch, die syrische Regierung zu bombardieren, endlich in Erfüllung geht, aber die Krise im Nahen Osten – die durch den drastischen Klimawandel noch schlimmer wird – wird nicht durch mehr Krieg gelöst, erklärt Jonathan Marshall.
Die Neokonservativen und ihre „liberal-interventionistischen“ Handlanger hielten die „Regierungswechsel“ des Arabischen Frühlings in Libyen und Syrien (und eine Konterrevolution in Ägypten) für großartige Ideen, aber das entfesselte Chaos hat die Gewalt im gesamten Nahen Osten verbreitet. Ein einziger Lichtblick war Tunesien,…
Ägyptens Militärputsch stand im Widerspruch zu den geopolitischen Interessen Saudi-Arabiens und Israels, aber der Sturz der ersten demokratisch gewählten Regierung des Landes wurde durch andere Faktoren vorangetrieben, darunter die Geschichte eines politisch mächtigen Militärs, wie der ehemalige CIA-Analyst Paul…
Eine wichtige Rechtfertigung für die drei jüngsten US-Militäraktionen in Afghanistan, im Irak und in Libyen bestand darin, brutale Diktatoren zu stürzen und den Weg für eine demokratischere Zukunft zu ebnen. Aber diese gewalttätigen Strategien haben an der demokratiefreundlichen Front nichts gebracht, schreibt…
Die Republikanische Partei entwickelt sich immer mehr zu einer christlich-fundamentalistischen Bewegung mit Angriffen auf den „Säkularismus“ und Forderungen nach Schulgebeten für Schüler. Doch viele dieser Politiker äußern sich schockiert, wenn sich die Menschen im Nahen Osten islamisch orientierten Parteien zuwenden. Lawrence…
Der Westen spielt in Bezug auf die Demokratie im Nahen Osten seit langem ein doppeltes Spiel, indem er populäre Führer, die Öl verstaatlichten oder „Ärger“ verursachten, mit Autokraten ersetzte und dann Muslime als politisch rückständig verurteilte. Jetzt, da die Demokratie zurückkehrt, ist der Westen erneut unruhig, schreibt Adil…
Die Rede von Präsident Barack Obama über ein „neues Kapitel“ in der US-Politik gegenüber dem Nahen Osten war voller Plattitüden, die einem Neujahrsvorsatz angemessen sind, aber es besteht kaum Erwartung, dass er sie umsetzen wird, insbesondere bei den schwierigsten Themen wie …