Etikett: soziale Gerechtigkeit

Kevin Zeese: Unersetzlich

Es besteht kein Zweifel daran, dass wir eine veränderte Welt erleben werden, wenn Tausende seinem Beispiel folgen, schreibt David Swanson. Kevin Zeese ist am frühen Sonntagmorgen im Alter von 64 Jahren plötzlich gestorben. 

Die Rolle der Jugend in einer erhofften Transformation

Die große Beteiligung an der Demonstration „March for Our Lives“ am 24. März in Washington hat die Hoffnung geweckt, dass eine neue Jugendbewegung einen gesellschaftlichen Wandel in den Vereinigten Staaten anstoßen kann, schreiben Kevin Zeese und Margaret Flowers.

Eine dringende Neubewertung von Jesus

Viele christliche Kirchen entscheiden sich dafür, ihre Gemeindemitglieder mit beruhigenden Zeremonien, banalen Predigten und sogar Appellen an populäre nationalistische Gefühle zu trösten, anstatt sie mit den harten Forderungen Jesu nach sozialer Gerechtigkeit herauszufordern – ein schwerer Misserfolg, sagt Rev. Howard Bess.

Christen, die den wahren Jesus ignorieren

Viele amerikanische Christen sehen sich selbst als gläubige Anhänger des theologischen Jesus, wollen aber nicht viel über den historischen Jesus wissen, den gewaltlosen Radikalen, der seine Anhänger zum Widerstand gegen soziale Ungerechtigkeit aufrief, schreibt Rev. Howard Bess.

Seltsamer Tod der amerikanischen Revolution

Im Mittelpunkt des amerikanischen Experiments stand immer eine Spannung zwischen Oligarchie und Demokratie, wobei die Oligarchen normalerweise die Oberhand hatten. In den letzten Jahrzehnten hat der Kampf jedoch eine merkwürdige Wendung genommen, da die Oligarchen die Macht des Volkes weitgehend ausgelöscht haben.