Etikett: Nicaraguanische Gegensätze

Hitlers Schatten reicht bis heute

Aus dem Archiv: Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm die Geschichte der USA eine düstere Wendung, als die Truman-Regierung die Sowjetunion und den Sozialismus als größere Bedrohung einschätzte als die Überreste des Nationalsozialismus und anderer rechter Ideologien. Also, offizieller Schutz Washingtons …

Reagan und Argentiniens schmutziger Krieg

Exklusiv: Der 87-jährige ehemalige argentinische Diktator Jorge Videla starb am Freitag im Gefängnis, wo er in den 1970er und 1980er Jahren Haftstrafen für groteske Menschenrechtsverbrechen verbüßte. Aber einer der wichtigsten Unterstützer von Videla, der verstorbene Präsident Ronald Reagan, ist weiterhin …

Katastrophe in Syrien anpreisen

In den 1980er Jahren schlossen sich die USA und ihre saudischen Verbündeten zusammen, um Geld und Waffen an afghanische Islamisten zu schleusen, deren blutiger „Sieg“ den Weg für die Taliban und al-Qaida bereitete. Jetzt macht sich das gleiche Team wieder an die Arbeit und unterstützt…

Wie Reagan den Völkermord förderte

Sonderbericht: Ein neu entdecktes Dokument enthüllt, dass Präsident Reagan und sein nationales Sicherheitsteam 1981 die Vernichtung der beiden linken Guerillas und ihrer „zivilen Unterstützungsmechanismen“ durch Guatemala genehmigt haben, ein grünes Licht, das den Weg zum Völkermord an Hunderten ebnete …

Die Warnung in Gary Webbs Tod

Aus dem Archiv: Die moderne US-Geschichte ist vollständiger, weil der Journalist Gary Webb den Mut hatte, die dunkle Geschichte des Schutzes der nicaraguanischen Contra-Kokainhändler durch die Reagan-Regierung in den 1980er Jahren wieder aufleben zu lassen. Aber Webb hat letztendlich einen schrecklichen Preis gezahlt ...

John Hulls große Flucht

Aus dem Archiv: Die Politik- und Medienwelt der USA operiert oft ohne Gerechtigkeit. Wer die Wahrheit sagt, wird bestraft und wer gut vernetzt ist, kommt davon. An diesem achten Jahrestag des Selbstmords des Journalisten Gary Webb veröffentlichen wir eine der Geschichten, die Webbs mutige Arbeit verdrängte, erneut, wenn auch ohne…

Die neuen Contra-Lügen der NYT

Aus dem Archiv: Während wir den Artikel vom 9. Dezember über Gary Webb vorbereiteten, haben wir einen Artikel aus dem Jahr 1998 aufgerufen, der erklärt, wie unbequeme Fakten aus der jüngeren US-Geschichte manchmal „gefunden“ und dann wieder „verloren“ werden. In diesem Sommer enthüllte ein CIA-Bericht nicaraguanische Kontra…