John Wight sagt, der gemeinsame Nenner hinter dem Aufstieg der Roten Khmer in Kambodscha in den 1970er Jahren und dem salafistischen Dschihadismus in unserer Zeit sei die westliche Außenpolitik.
Etikett: jihadisten
Vom „dschihadistischen“ Dearborn zu den „Insekten“ des Nahen Ostens
„Obamas Mann in Afrika“
Wann stehen die Sterne wieder für Burkina Faso?
Wie geht es nach 20 Jahren Krieg in Afghanistan weiter?
PATRICK LAWRENCE: Moskaus schwierige Entscheidung zu Idlib
Der traurige Tod von James Le Mesurier
Er arbeitete in einem Beruf, in dem man sehr schnell von einem Vermögenswert zu einer Belastung werden kann, schreibt Craig Murray.
Durch den Schutz des syrischen Idlib haben die USA einen sicheren Hafen für Bagdadi und ISIS geschaffen
Mit der Behauptung, den selbsternannten ISIS-„Kalif“ Abu Bakr al-Baghdadi getötet zu haben, haben US-Beamte die Regimewechsel-Propaganda über Idlib zunichte gemacht, schreibt Dan Cohen.