
Der Drohnen-Whistleblower Daniel Hale wurde am Dienstag zu 45 Monaten Gefängnis verurteilt, weil er dem amerikanischen Volk die Wahrheit gesagt hatte.
Es entsteht Klarheit über die politische Verfolgung von Lula, dem ehemaligen Präsidenten Brasiliens. Doch was für viele immer noch unklar ist, ist der tatsächliche Fall gegen ihn, schreibt Vijay Prashad.
Sam Husseini schreibt, dass die Nachrichtenagentur die Verbindung des Kandidaten zu einem großen US-Skandal ignoriert habe, die ihr eigener investigativer Reporter, der verstorbene Robert Parry, Gründer von Consortium News, aufgedeckt hatte.
Als 2006 im Vereinigten Königreich das „Downing Street Memo“ auftauchte, das enthüllte, dass die Geheimdienstinformationen zur Rechtfertigung des Irak-Kriegs auf diese Politik „abgestimmt“ hatten, wurde es von den Mainstream-Medien der USA weitgehend ignoriert. Das Gleiche ist nun mit dem… passiert.