Mit Blick auf Netanjahus Washington-Besuch in dieser Woche erklärt das Center for Constitutional Rights, dass die häufigen Besuche israelischer Beamter in Washington sie der US-Gerichtsbarkeit unterwerfen.
Das 9. US-Berufungsgericht in San Francisco hat die Klage des Center for Constitutional Law abgewiesen, mit der es die Biden-Regierung daran hindern wollte, Israels Bombardierung des Gazastreifens zu unterstützen.
Die Regierung bestritt nicht, dass ein Völkermord im Gange ist, schreibt Marjorie Cohn. Doch das dreiköpfige Berufungsgericht schien von den Behauptungen der Kläger, die Biden-Regierung sei am Völkermord in Israel beteiligt, unbeeindruckt.
Mit Blick auf den Völkermordfall des Weltgerichtshofs forderte der Richter aus Nordkalifornien die Angeklagten auf, ihre Unterstützung für Israels militärische Belagerung der Palästinenser in Gaza zu überdenken.
Im Verfahren des Center for Constitutional Rights gegen den US-Präsidenten sowie die Außen- und Verteidigungsminister geht es um eine einstweilige Verfügung, um die Unterstützung der israelischen Bombardierung einzustellen.
Jede Vertragspartei der Völkermordkonvention kann die Angelegenheit dem Weltgerichtshof vorlegen, der einen Völkermord feststellen könnte, schreibt Marjorie Cohn. Auch der Generalversammlung bleibt eine Option.
Biden, Blinken und Austin werden vor Gericht – und auf den Straßen auf der ganzen Welt – wegen ihrer unerschütterlichen und illegalen Unterstützung des israelischen Völkermords genannt, schreibt Marjorie Cohn.
Ein US-Bundesrichter in Virginia weigerte sich diese Woche, die Folterklage gegen CACI Premier Technology, einen Dreh- und Angelpunkt eines militärisch-industriellen Komplexes mit Sitz im nahegelegenen Arlington, abzuweisen.