Es handelt sich nicht um einen physischen Feind, den es zu bekämpfen gilt, sondern vielmehr um mächtige Botschaften, die in den Köpfen von Millionen Menschen verankert sind. Er ist gekommen, um über uns zu herrschen.
Die Anwälte von Julian Assange haben am Dienstag vor dem Obersten Gerichtshof darüber gestritten, warum dem inhaftierten Verleger die Möglichkeit gegeben werden muss, gegen seinen Auslieferungsbefehl Berufung einzulegen, berichtet Joe Lauria.
Chris Hedges interviewte am Montag Stella Assange, Jen Robinson und Kristinn Hrafnsson über die Anhörung diese Woche im Auslieferungsfall von Julian Assange.
Ray McGovern und Lawrence Wilkerson argumentieren, die USA sollten akzeptieren, dass keine noch so große US-Finanzierung den Willen und die Mittel Russlands ändern wird, sich in der Ukraine durchzusetzen.
Ein US-Bundesrichter in Virginia weigerte sich diese Woche, die Folterklage gegen CACI Premier Technology, einen Dreh- und Angelpunkt eines militärisch-industriellen Komplexes mit Sitz im nahegelegenen Arlington, abzuweisen.
Freigegebene britische Akten beleuchten einen wenig bekannten Aspekt des gemeinsamen Putschs von MI6 und CIA im Jahr 1953 gegen die demokratisch gewählte Regierung des Iran, berichtet Mark Curtis.
Die Assange-Anwältin Jennifer Robinson erklärte vor dem Belmarsh-Tribunal in Sydney, dass genau die CIA, die die Ermordung des WikiLeaks-Herausgebers geplant hatte, auch ein großes Mitspracherecht bei den Bedingungen seiner Inhaftierung hätte, wenn er in den USA verurteilt würde
Die Ursprünge der auf das amerikanische Volk losgelassenen Russiagate-Psyop lassen sich auf ein geheimes Regierungsprogramm zurückführen, das vom Gründer dieser Website ausgegraben wurde.
CIA-Whistleblower Jeffery Sterling, der zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt wurde, sagt, die Bestrafung von Julian Assange für die Veröffentlichung kritischer Informationen ziele darauf ab, uns in Unwissenheit zu versklaven.
Eine kurze Geschichte des Neonazismus in der Ukraine als Antwort auf die Anschuldigung von NewsGuard, Consortium News habe falsche Inhalte veröffentlicht, denn NG sagt: „Es gibt keine Beweise dafür, dass der Nationalsozialismus in der Ukraine erheblichen Einfluss hat.“