Alternde Kernkraftwerke stellen aufgrund möglicher katastrophaler Ereignisse wie dem in Fukushima (Japan) und Problemen bei der Lagerung von Atommüll zunehmende Risiken für die Umwelt in den USA dar. Ein Fall von Hausfriedensbruch in Vermont warf einige dieser Fragen auf, berichtet William Boardman.
Etikett: William Boardmann
Ignorieren der Realität der globalen Erwärmung
Auch wenn die Wissenschaft und die Realität der globalen Erwärmung schmerzlich klar werden, tun einige aus der US-Politik-/Medienschicht so, als sei alles ein Mythos und dass es darauf ankommt, „zu bohren, Baby, bohren“. Diese Ablehnung empirischer Daten wird jedoch in Frage gestellt von…
Falls Sie es verpasst haben …
Einige unserer Sondergeschichten vom Oktober, die sich auf die letzten Wochen des US-Präsidentschaftswahlkampfs, die Kontroverse um die Todesfälle in Bengasi und historische Geheimnisse von der Kubakrise und der Ermordung JFKs bis hin zu den Oktober-Überraschungsfällen von … konzentrieren.
Überschwemmungsrisiken für US-Atomkraftwerke
34 US-Atomkraftwerke liegen flussabwärts von Staudämmen, deren Zusammenbruch einen nuklearen Unfall nach dem Vorbild der Fukushima-Katastrophe in Japan auslösen könnte. Aber die Nuclear Regulatory Commission hat Beweise für die Bedrohung zurückgehalten, schreibt William Boardman.
Proteste gegen Keystone-Pipeline nehmen zu
Umweltschützer und die Ölindustrie streiten weiterhin über die Keystone-Pipeline und den Plan, kanadische Ölsande durch die USA in den Golf von Mexiko zu pumpen, während neue Berichte über die Umweltschäden des Plans vorliegen, berichtet William Boardman.
Hoffnungsvolle Zeichen bei der US-Wahl
Der politische Prozess in den USA weist immer noch viele Mängel auf, aber die Wähler haben die dreistesten Angriffe auf die Demokratie zurückgewiesen, von Plutokraten, die die Wahl kaufen wollten, bis hin zu Republikanern, die die Stimmen von Minderheiten unterdrücken wollten. Fairness bei der Homo-Ehe und…
Mitt Romneys Auto Whopper
Im vergangenen Jahr betritt Mitt Romney Neuland, wenn es darum geht, einen verlogenen Präsidentschaftswahlkampf zu führen, und zieht dabei Beschwerden von seinen republikanischen Rivalen sowie von Demokraten und Faktenprüfern in den Medien auf sich. Nun führen seine Verzerrungen zu Beschwerden von zwei …
Die erfundene Bengasi-Vertuschung der Rechten
Die gut finanzierten rechtsgerichteten Medien haben seit langem die Fähigkeit bewiesen, Skandale je nach ihrer politischen Wirkung zu entlüften oder aufzublähen. In den letzten Tagen der Kampagne 2012 war die Geschichte der Bengasi ein beeindruckendes Beispiel für diesen politisierten „Journalismus“…
Hartnäckige Baumhausblockade der Pipeline
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney hat den Bau der TransCanada-Pipeline zu einem Kernstück seines Wahlkampfs gemacht, wobei Präsident Obama hauptsächlich versucht hat, das Thema zu verfeinern. Aber eine Baumhausblockade der Pipeline durch Texas spiegelt den entschlossenen Widerstand von Umweltschützern wider,…
Trockenbrunnen der „Vertuschung“ in Bengasi
Mitt Romney und die rechten Medien bohren immer tiefer in die Hoffnung, aus dem Tod von vier US-Diplomaten in Libyen im letzten Monat einen politischen Schwall zu entdecken. Doch die verzweifelte Suche nach einer „Vertuschung“ bleibt weiterhin erfolglos, schreibt William Boardman.