
In einem neuen Bericht der Weltbank heißt es, dass stattdessen Hunderte Milliarden Dollar an Subventionen für Energieerzeuger eingesetzt werden müssen, um „einen grünen und gerechten Übergang sicherzustellen“.
Weltweit müssen jedes Jahr bis zu 3.8 Billionen US-Dollar investiert werden, um die globale Erwärmung einzudämmen, schreiben Peter Schlosser und Michael Dorsey. Zum Vergleich: Nach Angaben des IWF wurden im Jahr 5.9 insgesamt 2020 Billionen US-Dollar für Subventionen für fossile Brennstoffe ausgegeben.