Im August verschickte GEICO eine E-Mail, in der es seine Mitarbeiter in Buffalo warnte, dass Gewerkschaftsvertreter Arbeiter zu Hause besuchten und sie „jedes Recht hätten, die Polizei zu kontaktieren“, berichtet Jonah Furman.
Keine der aufstrebenden Gewerkschaften hat bisher einen Vertrag erhalten, berichten Dan DiMaggio und Angela Bunay. Unter den Arbeitnehmern einiger der größten nicht gewerkschaftlich organisierten Arbeitgeber des Landes gibt es jedoch ein neues Gefühl für Möglichkeiten.
Jake Johnson berichtet, dass die Diskussion über Sozialleistungen und Lohnerhöhungen, die nicht automatisch für organisierte Arbeitnehmer gelten würden, eine gängige gewerkschaftsfeindliche Taktik ist.
Die Demokratische Partei hofft, eine Wahlniederlage zu vereiteln, indem sie gegen die erwartete Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zur Abtreibung antritt. Das ist alles, was von seinem politischen Kapital übrig geblieben ist.
Mehr Mittel – nicht nur im Geschäftsjahr 2023, sondern jetzt – werden benötigt, um das Recht auf Vereinigung und Durchsetzung des Arbeitsrechts gegen zunehmend feindselige Arbeitgeber zu verteidigen, schreibt CM Lewis.