Etikett: Sozialismus

Die Welt braucht eine neue Art, sich zu entwickeln

Es gebe keine wirksame allgemeine theoretische Orientierung als Leitfaden für realistische und ganzheitliche Entwicklungsagenden, schreibt Vijay Prashad. Und es scheinen keine Pläne für einen Ausstieg aus dem permanenten Schulden-Spar-Zyklus vorzuliegen.

„Diejenigen, die für das Leben sterben“

„Das ist Chavismo“ – Von der Verbesserung des Alltags bis zur Verteidigung der Souveränität Venezuelas und Lateinamerikas vor dem US-Imperialismus reflektiert Vijay Prashad anlässlich seines 10. Todestages über das Erbe des bolivarischen Revolutionsführers. 

Eine erreichbare Notwendigkeit

„Es ist einfacher, sich das Ende der Welt vorzustellen, als sich das Ende des Kapitalismus vorzustellen.“ Vijay Prashad reflektiert die Arbeit des Tricontinental: Institute for Social Research bei der Entwicklung einer notwendigen Weltanschauung.  

Kohlenstoffbetriebener Kapitalismus

Im Vorfeld der nächsten UN-Klimakonferenz, die im November in Ägypten stattfindet, skizziert Vijay Prashad, wie Regierungen ihrer „gemeinsamen, aber unterschiedlichen Verantwortung“ gerecht werden können, um eine Katastrophe abzuwenden.