Bob Parry arbeitete fast jede wache Stunde an seinem Arbeitsplatz. Diane Duston fragte ihn, warum er so weitergemacht habe. Die Antwort ihres Mannes war ziemlich einfach. Das sei es, was Journalisten tun sollten, sagte er.
Etikett: Seymour Hersh
Keine der verrücktesten Nukleargeschichten dieses Monats hatte etwas mit Nordkorea zu tun
Mainstream-Medien und imperiale Macht
Hersh erhält Adams Award für Integrität
Der Journalist Seymour Hersh, zu dessen Karriere es gehört, Missbräuche durch US-Geheimdienste aufzudecken, erhielt eine Auszeichnung für Integrität von einer Organisation ehemaliger US-amerikanischer und westlicher Geheimdienstmitarbeiter, die Hershs ethische Bedenken hinsichtlich solcher Missbräuche teilen.
Seymour Hersh für Integrität geehrt
Eine neue Wendung im Mordfall Seth Rich
Exklusiv: Die Mainstream-Medien der USA lehnen jede Verbindung zwischen der Ermordung des DNC-Beamten Seth Rich und durchgesickerten DNC-E-Mails als „Verschwörungstheorie“ ab – und beschuldigen stattdessen Russland – aber es ist eine neue Möglichkeit aufgetaucht, schreibt Joe Lauria.
Auf der Suche nach harten Wahrheiten in Syrien
Eine UN-Agentur sagt, sie habe Sarin bei Opfern eines Angriffs vom 4. April in Syrien gefunden, aber das Fehlen einer plausiblen Waffe und die Unzuverlässigkeit von Pro-Rebellen-Zeugen erschweren die Suche nach der Wahrheit, sagt WMD-Experte Scott Ritter von The…
Erfindet Trump Syrien-Sarin-Behauptungen?
Das Weiße Haus behauptete den Sieg, nachdem es Syrien davor gewarnt hatte, einen Angriff mit chemischen Waffen zu starten, und nichts passierte, aber einige Experten stellen die Qualität dieser US-Behauptungen über Syrien und Sarin in Frage, sagt Dennis J. Bernstein.
Geheimdienstmitarbeiter hinter Trumps Syrien-Angriff befragt
Als Putin Obama rettete
Exklusiv: Während der Druck auf Präsident Obama erneut zunimmt, Syrien anzugreifen und einen neuen Kalten Krieg mit Russland anzuzetteln, sind die außergewöhnlichen Ereignisse von vor drei Jahren nach einem Sarin-Angriff in der Nähe von Damaskus einen erneuten Blick wert, sagt der ehemalige CIA-Analyst Ray McGovern.