Der ungarische Gelehrte George Szamuely sagt Ann Garrison, dass er nach dem Vorfall in der Straße von Kertsch eine Wahrscheinlichkeit von 70 Prozent für einen Kampf zwischen der NATO und Russland sehe und dass dieser durch Russia-Gate angeheizt werde.
Etikett: Russland
Die Spannungen zwischen der Ukraine und Russland nehmen im Kirchenstreit zu
Die Entscheidung des Ökumenischen Patriarchen von Istanbul aus hat offenbar mit einem Nicken der USA die 1000-jährigen Beziehungen zwischen Moskau und der orthodoxen Kirche in der Ukraine gekappt und zu weiteren Spannungen zwischen Kiew und Moskau geführt, wie Dmitri Babich berichtet.
Neue Iran-Sanktionen bergen das Risiko einer langfristigen Isolation der USA
Die USA gehen mit neuen Iran-Sanktionen an die Halsschlagader, um diejenigen zu bestrafen, die mit Teheran Handel treiben. Aber die USA könnten in einem möglichen Wendepunkt nach dem Zweiten Weltkrieg einen Kampf vor sich haben, schreibt Patrick Lawrence.
Der amerikanische Terror ist nicht neu
Bevor Donald Trump für das Präsidentenamt kandidierte, gab es Hassverbrechen, von denen die meisten vom Staat sanktioniert wurden, darunter Gewalt gegen Schwarze, die so alt ist wie die weiße Siedlung auf diesem Kontinent, sagt Margaret Kimberley von Black Agenda Report.
Die New York Times als Richter und Jury
Warum die USA versuchen, Russland, China und den Iran einzudämmen
Moskau hat den Einsatz in Syrien erhöht
Während die von Russland unterstützten syrischen Streitkräfte in Syrien den finalen Showdown gegen dschihadistische Extremisten in der Provinz Idlib starten, war das Potenzial für eine Konfrontation zwischen den USA und Russland noch nie so groß, wie VIPS in diesem Memo an den Präsidenten warnt.
Die Spoiler-Außenpolitik der Trump-Administration
VIPS teilt den Medien mit: Die Unterstützung für Brennan ist nicht einhellig
In diesem Memo teilt VIPS den Nachrichtenmedien mit, dass der Widerruf der Sicherheitsüberprüfung von John Brennan fälschlicherweise als Angriff auf die Meinungsfreiheit des zutiefst fehlerhaften ehemaligen CIA-Direktors dargestellt wird.
Die Sonne dreht sich nicht um die USA
Bei einem Besuch in Galileos Haus in Florenz dachte Jean Ranc darüber nach, wie Amerika denkt, dass sich die Welt um sich selbst dreht, da früher fälschlicherweise angenommen wurde, dass sich die Sonne um die Erde dreht.