Etikett: Robert McFarlane

Als Israel/Neokons den Iran bevorzugten

Exklusiv: Die moderne Geschichte der amerikanisch-israelisch-iranischen Beziehungen reicht 35 Jahre zurück in eine Zeit politischer Intrigen, als die israelischen Likud-Führer und die Neokonservativen der Reagan-Regierung heimlich daran arbeiteten, das radikale Regime des Iran zu bewaffnen, eine unbequeme Wahrheit angesichts der heutigen Anti-Iran-Hysterie.

Israels Hand im Völkermord in Guatemala

Exklusiv: Der Völkermord in Guatemala in den 1980er Jahren betrifft nicht nur Präsident Ronald Reagan und seine hochrangigen Mitarbeiter, sondern auch die israelische Regierung, die heimlich Hubschrauber, Waffen und Computer zur Verfügung stellte, mit denen die Ixil-Indianer gejagt und ausgerottet wurden und…

Das Geheimnis des L'Enfant Plaza Hotels

Sonderbericht: Um zu verstehen, warum die US-Außenpolitik im Nahen Osten ins Stocken gerät, muss man auf die entscheidenden Wahlen von 1980 zurückblicken, als Präsident Carters Hoffnungen auf eine zweite Amtszeit davon abhingen, den Iran zur Freilassung von 52 US-Geiseln und Republikanern zu bewegen …

Wie Neokonservative den Nahen Osten durcheinander gebracht haben

Sonderbericht: Neu verfügbare Dokumente enthüllen, wie Ronald Reagans neokonservative Helfer 1981 den Weg für israelische Waffenverkäufe an den Iran frei machten, kurz nachdem der Iran 52 US-Geiseln befreit hatte, deren Gefangenschaft Jimmy Carters Wiederwahl zum Scheitern verurteilte. Der Umzug hat auch den Grundstein gelegt …