Sie umfassen drei Generationen und geben ihrem Land Grund, enorm stolz zu sein, schreibt Rick Sterling. Alle waren auf die Pressefreiheit angewiesen, die jetzt auf dem Spiel steht.
Etikett: Rick Sterling
AMLOs Versuch, Mexiko zu transformieren
Die Kontroverse um die „Weißhelme“.
Die Berkeley-Hommage an Robert Parry
Ein iranischer Standpunkt zur Schlacht um Syrien
„Ein neuer Spielfilm aus dem Iran vermittelt eine völlig andere Perspektive auf den Krieg in Syrien, als das westliche Publikum es gewohnt ist“, erklärt Rick Sterling.
Die Welt an den Rand bringen
Während die amerikanischen Kriegstrommeln erneut schlagen, tritt Rick Sterling zurück, um dieses Mal über die möglichen Konsequenzen nachzudenken.
Falls Sie es verpasst haben …
Einige unserer Sonderberichte im Februar konzentrierten sich auf die Veröffentlichung des sogenannten „Nunes Memo“, des US-Systems der ewigen Kriegsführung, und die wachsende Gefahr von Konfrontationen in Syrien, Nordkorea und Iran.
Der Krieg gegen alternative Informationen
Aus dem Archiv: Das Außenministerium gibt Berichten zufolge 40 Millionen Dollar aus, um die Bemühungen des Global Engagement Center zu unterstützen, hart gegen „ausländische Propaganda“ vorzugehen. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir erneut einen Artikel von Rick Sterling, der die Motive hinter dieser Initiative untersucht…
Wer profitiert von Russlands „eigentümlichen“ Dopingverstößen?
Die Olympischen Winterspiele endeten mit zwei russischen Athleten, die positiv auf verbotene Substanzen getestet wurden. Aber das Doping hätte im Hinblick auf die Erlangung eines Wettbewerbsvorteils wenig Sinn gemacht, was Rick Sterling dazu veranlasste, sich zu fragen, wer davon profitiert?