Etikett: Richard Nixon

Die Kosten des Krieges bezahlen

Neokonservative und ihre politischen Verbündeten werden oft als „Chicken Hawks“ bezeichnet, weil nur wenige in den von ihnen befürworteten Kriegen gekämpft haben, was bedeutet, dass Amerikas wichtigste Kriegsbefürworter kaum eine Vorstellung von den kurz- und langfristigen Folgen für Soldaten haben, was Ex- CIA-Beamter Paul R.…

Republikanische Tradition der Geiselnahme

Sonderbericht: Seit den Tagen von Richard Nixon verfolgen die Republikaner eine Politik, in der alles möglich ist und die oft wie eine Geiselnahme aussieht, wobei die Demokraten meist nachgeben. Aber, fragt Robert Parry, hat Präsident Obama endlich gelernt, dass das der einzige ist Weg…

Drei Säulen einer wiederbelebten Republik

Exklusiv: Da lokale Regierungen immer mehr Occupy-Lager schließen, steht die Bewegung für die „99 Prozent“ an einem Scheideweg. Einige Befürworter plädieren für mehr zivilen Ungehorsam; andere fordern eine Verlagerung hin zur Öffentlichkeitsarbeit; und wieder andere wollen einen Schritt in die Politik.…

J. Edgar Hoovers langer Schatten

Ein neuer Film über das Leben und die Zeiten von FBI-Direktor J. Edgar Hoover erinnert Amerika daran, wie die Republik im letzten Jahrhundert so weit vom Kurs abgekommen ist, als der Anspruch auf „nationale Sicherheit“ es einem korrupten politischen Establishment ermöglichte, ...

Richard Nixons dunkelstes Geheimnis

Exklusiv: In der gerade veröffentlichten Aussage der Watergate-Grand-Jury aus dem Jahr 1975 beklagte sich Ex-Präsident Richard Nixon darüber, dass sein Wahlkampf von 1968 von der Johnson-Regierung abgehört worden sei. Aber es gab damals wie heute wenig Interesse daran, warum diese Überwachung gerechtfertigt war, berichtet Robert Parry.

Die Geschichte der „Geiselnahme“ der GOP

Sonderbericht: Seit mehr als vier Jahrzehnten tolerieren die Demokraten Missbräuche der Republikaner und behaupten, dass Rechenschaftspflicht nicht „gut für das Land“ wäre. Aber diese Nachgiebigkeit hat nur das harte Verhalten gefördert, das die US-Wirtschaft nun zur „Geisel“ genommen hat, schreibt Robert …

Warum die Linke den Erfolg nicht akzeptiert

Exklusiv: Ein merkwürdiges Merkmal der amerikanischen Linken ist ihr Widerstand, ihre eigenen Erfolge anzuerkennen. Auch wenn Präsident Barack Obama die achtjährige US-Besatzung des Irak beendet, weigern sich einige Linke zu feiern, …

Robert Parrys Appell vom 4. Juli

Seit mehreren Jahrzehnten ist die amerikanische Republik einer neuen Form des Angriffs ausgesetzt, der auf das abzielt, was die Gründerväter sowohl als große Stärke als auch als große Verletzlichkeit der Demokratie erkannten: eine informierte Wählerschaft.

Der Marsch der Torheit im Drogenkrieg

Exklusiv: Vor vier Jahrzehnten erklärte Präsident Richard Nixon den „Krieg gegen Drogen“ und leitete damit eine der zerstörerischsten Prohibitionsübungen in der amerikanischen Geschichte ein. Die gesetzlichen Rechte der Bürger wurden mit Füßen getreten, unzählige Milliarden Dollar wurden ausgegeben, Gewalt breitete sich aus …