Durchgesickerte E-Mails enthüllen eine möglicherweise kriminelle Verschwörung von Pro-Leave-Eliten zur Sabotage des Brexit-Deals von Theresa May, berichtet Kit Klarenberg für The Grayzone.
Russlands Sicherheitsvorschläge sollten im Westen begrüßt werden, schreibt John Pilger. Aber wer versteht ihre Bedeutung, wenn allen Menschen gesagt wird, Putin sei ein Paria?
Der Bericht des Beamten über die angeblichen Lockdown-Partys in Downing Street sei endlich veröffentlicht worden, schreibt Martin Williams. Alle neun Seiten davon. Hier sind 11 wichtige Dinge, die nicht angesprochen werden.
Caroline Molloy kritisiert die Johnson-Regierung dafür, dass sie die Dinge so weit treibt, dass NHS-Krankenhäuser angewiesen werden, Betten für Covid-Patienten freizugeben, indem sie andere Kranke in private Einrichtungen entlassen.
Der neue Film von Matt Kennard und Phil Miller über eine BAE-Fabrikstadt zeigt einen ehemaligen Regierungsberater für saudische Waffenverkäufe, der zum ersten Mal vor der Kamera mit einem Journalisten spricht.
Die Ursprünge des ersten Kalten Krieges sind in der Geschichte hoffnungslos verschwommen. Diesmal können wir zuschauen. Es geschieht vor unseren Augen.
Antikriegskritiker warnen, dass das neue Militärbündnis zwischen Australien, Großbritannien und den USA eine ernsthafte Eskalation der neuen Spannungen im Kalten Krieg im Pazifik darstellt.