Die 8. Folge von CN Live! betrachtete drei politische Krisen: das Drama, das sich in Westminster um den Brexit abspielte; das neue Kabinett in Italien und Indiens Versuch, Kaschmir zu annektieren.
Etikett: Pakistan
Pakistans Kampf gegen den Extremismus im eigenen Land wird von Trump zurückgewiesen
Washington wäre gut beraten, die neue pakistanische Regierung zu engagieren, um bei der Bekämpfung des Extremismus im eigenen Land zu helfen und vernünftige Lösungen für regionale Krisen herbeizuführen, anstatt sie zu verschärfen, sagt Ann Wright.
Wahlergebnisse könnten gut für Pakistan, schlecht für die USA sein
Die Wahl von Imran Khan zum neuen Präsidenten Pakistans unterstreiche die vergebliche Militärstrategie Amerikas in der Region weiter, argumentiert Graham Fuller.
Wie viele Menschen haben die USA in ihren Kriegen nach dem 9. September getötet? Teil 11: Afghanistan und Pakistan
Trump verprügelt Pakistan wegen Afghanistankrieg
Wir brauchen einen Ausweg aus dem afghanischen Sumpf
Lernen, die Bombe zu lieben – schon wieder
Pakistans tickende nukleare Zeitbombe
Reagans Handel/Charlie Wilsons Krieg
Aus dem Archiv: Die Bedrohung durch Pakistans Atomwaffen begann mit Ronald Reagans Deal, bei dem er die Zustimmung der USA zu Atomwaffen gegen pakistanische Hilfe bei der Organisation militanter Islamisten für den Kampf gegen die Sowjets in Afghanistan eintauschte, schrieb der ehemalige CIA-Analyst Peter W. Dickson im Jahr 2008.
Schließung der falschen Visa-Lücken
Nach dem Terroranschlag von San Bernardino beeilte sich der Kongress, Sicherheitslücken beim visumfreien Reisen zu schließen, ging aber auf die falschen ein und ließ Besucher aus „verbündeten“ Ländern wie Saudi-Arabien aus, die tatsächlich Terroristen hervorgebracht haben, die die USA angegriffen haben, bemerkt Georgianne…