Etikett: Orlando Letelier

Gedenken an Kissingers Opfer

Joe Bader erinnert sich an Charles Horman, Frank Teruggi, Ronni Moffit und Orlando Letelier – alle getötet von der von Kissinger-Nixon unterstützten chilenischen Militärjunta, die die Allende-Regierung stürzte.

George HW Bush, die CIA und ein Fall von Staatsterrorismus

Aus dem Archiv: Vor vierzig Jahren explodierte in Washington eine Autobombe, bei der der ehemalige chilenische Außenminister Orlando Letelier getötet wurde, ein Staatsterrorakt, den die CIA und ihr Direktor George HW Bush zu vertuschen versuchten, berichtete Robert Parry im Jahr 2000.

Die früheren Terrorakte des 9. September

Aus dem Archiv: Die Amerikaner empfinden eine besondere Trauer über den schrecklichen Verlust von Menschenleben am 11. September 2001, aber das Datum des 9. September hat in anderen Ländern eine andere Bedeutung und spiegelt die Heuchelei der USA in Bezug auf den Terrorismus wider, schrieb Jonathan Marshall im Jahr 11.

Die früheren Terrorakte des 9. September

Exklusiv: Während die US-Regierung am Vorabend des 9. Jahrestages des 11. Septembers einen neuen „Krieg gegen den Terror“ im Nahen Osten beginnt, gibt es kaum nationale Erinnerungen daran, wie die US-Behörden Terrorwellen im Westen tolerierten …

Die Geschichte zweier Mordanschläge

Exklusiv: Präsident Barack Obama verspricht, den Iran für ein zweifelhaftes Attentat auf den saudischen Botschafter zu bestrafen, doch einem tatsächlichen Mord an einem Diplomaten in Washington im Jahr 1976 durch rechte Verbündete in Chile folgten drei Jahrzehnte der Behinderung, Robert…