Etikett: Michael Winship

Roy Moore und der Triumph der Parteilichkeit

Die Parteilichkeit hat in der US-Politik solche Extreme erreicht, dass die Republikaner bereit sind, mehrere Vorwürfe zurückzuweisen, Roy Moore habe Teenager-Mädchen ausgebeutet, um einen Demokraten vom Sieg in Alabama abzuhalten, schreibt Michael Winship.

Das Recht kehrt gut zur Religion zurück

Im Laufe der Jahrhunderte hat die Religion Heuchelei verschleiert – und sie wird erneut auf die Probe gestellt, da sich Präsident Trump und Senatskandidat Roy Moore hinter der eigennützigen Scheinheiligkeit der religiösen Rechten verstecken, schreiben Bill Moyers und Michael Winship.

Trumps Nihilismus im Gesundheitswesen

Gereizter Bombast ist ein gefährlicher Regierungsansatz – das, was die Gründerväter mit der britischen Krone assoziierten –, aber jetzt hat Präsident Trump diesen Stil in die US-Gesundheitspolitik übernommen, wie Michael Winship beobachtet.

Das Böse, das Waffen anrichten

In der Defensive wegen des Massakers in Las Vegas führt die NRA einige neue Argumente an, etwa die Unvermeidlichkeit des Bösen, um jede sinnvolle Waffenkontrolle zu verhindern, erklärt Michael Winship.

Trumps Soft-Shoe zu rassistischer Gewalt

Am Montag nahm Präsident Trump eine zweite Sicht auf seine Äußerungen über die von weißen Nationalisten ausgelöste Gewalt in Charlottesville, aber seine laue erste Sicht bot einen beunruhigenden Blick in seine Seele, sagt Michael Winship.

Trumps alberner Presidential Act

Es bestand die Chance, dass Präsident Trump eine positive Veränderung herbeiführen konnte, vor allem, als er in Kriege im Ausland schwankte, aber sein bizarrer Narzissmus und seine flammende Inkompetenz haben alles andere überwältigt, wie Michael Winship beschreibt.

NYC: Frontlinie der Einkommensungleichheit

New York City erlebte vor vier Jahrzehnten eine Krise mit einem massiven Stromausfall und Angst vor Kriminalität. Jetzt steht es vor einer weiteren Herausforderung, einer riesigen Kluft zwischen den Superreichen und dem Rest, schreibt Michael Winship.

Spiele mit Amerikas Gesundheitsfürsorge spielen

Präsident Trump hat seine Versprechen bezüglich einer Krankenversicherung für alle gebrochen, um eine Abstimmung im Repräsentantenhaus über einen Gesetzentwurf zur Aufhebung von Obamacare und zur Senkung der Steuern für die Reichen zu gewinnen, aber jetzt müssen die Republikaner mit den Konsequenzen leben, schreibt Michael Winship.