Waffen, Ausbildung und Spionage: Während der Internationale Strafgerichtshof Netanyahu wegen Kriegsverbrechen ins Visier nimmt, wirft Mark Curtis sieben britischen Beamten vor, sie hätten den israelischen Premierminister in drei Bereichen unterstützt.
Wie frühere Richter, die über den Fall des WikiLeaks-Herausgebers entschieden haben, äußert Richter Jeremy Johnson Bedenken hinsichtlich institutioneller Interessenkonflikte, schreiben Mark Curtis und John McEvoy.
Mark Curtis stellt Dame Victoria Sharp vor, die nächste Woche über den Versuch des WikiLeaks-Herausgebers entscheiden wird, seine Auslieferung an die USA zu stoppen
Das Abkommen werde britischen Waffenexporteuren zugutekommen, die Ukraine weiter für westliche Investoren öffnen und die „Bekämpfung von Desinformation“ gegen Russland verstärken, schreibt Mark Curtis.
Der jüngste Bombenanschlag des britischen Militärs auf den Jemen findet am 60. Jahrestag eines vergessenen britischen Feldzugs im Land statt, berichtet Mark Curtis.
Die beiden Hauptgründe sind die Notwendigkeit für Whitehall, die Unterwürfigkeit und Nützlichkeit Großbritanniens gegenüber den USA zu demonstrieren, und die Macht der Israel-Lobby, schreibt Declassified-Herausgeber Mark Curtis.
Mark Curtis betrachtet den aktuellen Krieg in Gaza aus der Perspektive der imperialen Vergangenheit Großbritanniens in diesem bearbeiteten Auszug aus seinem Buch Secret Affairs: Britain's Collusion with Radical Islam.
Als das chilenische Militär am 11. September 1973 Allendes demokratisch gewählte Regierung stürzte, arbeiteten britische Beamte mit der neuen Junta zusammen, da diese weitverbreitete Gräueltaten verübte, wie aus freigegebenen Akten hervorgeht, berichtet Mark Curtis.