Zwei britische Premierminister erkannten die Befürchtungen Moskaus hinsichtlich einer NATO-Ausweitung in Osteuropa an, die eine der Hauptursachen für den Ukraine-Krieg darstellt, wie aus Akten hervorgeht, berichtet Mark Curtis.
Die zahlreichen heimtückischen Aspekte der aktuellen britischen Außenpolitik in Frage zu stellen, läuft auf nichts Geringeres hinaus, als das Britische Empire endgültig zu beenden, schreibt Mark Curtis.
Mark Curtis zufolge geraten Nigel Farage und die Konservativen in Aufruhr, weil Großbritannien seine „Souveränität“ über illegal besetztes Land aufgibt.
Der britische „öffentlich-rechtliche Rundfunk“ hat die Öffentlichkeit über die britische Unterstützung für den israelischen Angriff auf Gaza im Dunkeln gelassen, schreibt Mark Curtis.
Tony Blair schickte in den 1990er Jahren Spezialeinheiten los, um mutmaßliche bosnische Kriegsverbrecher zu jagen, denen geringere Vergehen als Netanjahu und Gallant vorgeworfen wurden, schreibt Mark Curtis.
Die britische Kampagne zum Sturz des Assad-Regimes liefert wichtige Hintergrundinformationen zum Ansatz der Whitehall-Konferenz zu Hayat Tahrir al-Sham, schreibt Mark Curtis.
Tage nachdem der Internationale Strafgerichtshof Haftbefehle gegen israelische Politiker erlassen hatte, flog sein oberster General nach London, berichten John McEvoy und Mark Curtis.