Etikett: Lyndon Johnson

Ich warte immer noch auf die Wahrheit über die USS Liberty

Exklusiv: Während des Sechstagekrieges 1967 versuchten israelische Kampfflugzeuge und Kriegsschiffe, die USS Liberty zu versenken, wobei 34 Besatzungsmitglieder des Spionageschiffs getötet wurden. Danach entschuldigten US-amerikanische und israelische Beamte den Angriff als bedauerlichen Fehler und vertuschten Beweise …

LBJs „X“-Akte über Nixons „Verrat“

Aus dem Archiv: Der Brief von 47 republikanischen Senatoren an den Iran, der die Gespräche von Präsident Obama über die Begrenzung des iranischen Atomprogramms zunichtemachen will, erinnert an andere republikanische Sabotageakte der demokratischen Präsidenten an der Außenpolitik, darunter Richard Nixons Plan, ein Friedensabkommen mit Vietnam zu stoppen …

Scheitern des Tonkin-Golf-Tests in der Ukraine

Exklusiv: Während sich die Ukraine-Krise verschlimmert, schimpft das offizielle Washington nur noch über „russische Aggression“ – vor etwa einem halben Jahrhundert drehte sich bei den Gesprächen über den Tonkin-Golf alles um „nordvietnamesische Aggression“. Aber damals und heute gab es noch andere Seiten der Geschichte und der Fragen ...

Ein enttäuschender „Selma“-Film

Exklusiv: In einer Zeit, in der das Wahlrecht und andere Bürgerrechte in Amerika angegriffen werden, erzählt der neue Film „Selma“ von dem Kampf, den Martin Luther King Jr. anführte, um das Wahlrecht der Afroamerikaner zu sichern. Doch der Film greift zu kurz...

Hinter der Vertuschung der USS Liberty

Seit Jahrzehnten übt Israel über seine äußerst effektive Lobby in Washington starken Einfluss auf die US-Politik im Nahen Osten aus, doch diese Macht wurde 1967 auf die Probe gestellt, als israelische Kampfflugzeuge die USS Liberty beschossen und 34 amerikanische Besatzungsmitglieder töteten, ein Vorfall, der erneut aufgegriffen wurde …

Die Schlacht um Palästina – Teil Zwei

Sonderbericht: Nach dem Holocaust hat sich Europa mit der zionistischen Besiedlung Palästinas abgefunden und die Augen vor der ethnischen Säuberung verschlossen, die die Araber aus dem Land vertrieben hat, wie der ehemalige US-Diplomat William R. Polk im zweiten Teil eines Artikels beschreibt.

Wie Israel US-Präsidenten überlistete

Aus dem Archiv: Nach sechs Jahren hat der israelische Premierminister Netanyahu seine kühle Beziehung zu Präsident Obama fast überstanden und kann damit rechnen, die nächsten zwei Jahre ohne Obamas Appelle zu überstehen. Aber Obama ist nicht der erste US-Präsident, der gespielt wird …

Ellsberg sieht im ISIS-Krieg vietnamesische Risiken

Daniel Ellsberg, der ehemalige Beamte des Verteidigungsministeriums, der die Pentagon-Papiere durchsickern ließ, in denen die Lügen über den Vietnamkrieg aufgedeckt wurden, ist beunruhigt über die vielen Parallelen zwischen Vietnam und Präsident Obamas neuer Militärkampagne gegen ISIS im Irak und in Syrien, wie Barbara Koeppel berichtet.

Konkretisierung von Nixons Vietnam-„Verrat“

Exklusiv: Aus dem Watergate-Skandal ging ein beliebtes Zitat der Mainstream-Medien hervor: „Die Vertuschung ist immer schlimmer als das Verbrechen.“ Aber die MSM verstanden nicht, was das wahre Verbrechen war oder warum Präsident Nixon so verzweifelt war, wie James DiEugenio…

Das abscheuliche Verbrechen hinter Watergate

Exklusiv: Die große Schlussfolgerung der Mainstream-Medien aus Richard Nixons Watergate-Rücktritt ist, dass „die Vertuschung immer schlimmer ist als das Verbrechen.“ Aber das liegt daran, dass nur wenige das Verbrechen hinter Watergate verstehen, Nixons hektische Suche nach einer Akte über seine Untergrabung der Vietnam-Friedensgespräche im Jahr 1968, heißt es in Berichten …