Bei der Bewertung düsterer Terrorismusfälle im Nahen Osten muss man den politischen Druck berücksichtigen, der auf Ermittler und Journalisten ausgeübt wird, um die Schlussfolgerung in eine gewünschte Richtung zu lenken. Diese Binsenweisheit ist bei einem Bombenanschlag auf das bulgarische Resort erneut ans Licht gekommen …
Etikett: Libanon
Ein Ansturm auf ein Urteil in der bulgarischen Explosion?
Ein Problem bei der Beurteilung der Schuld für Terroranschläge im Nahen Osten besteht darin, dass Regierungen ein politisches Interesse daran haben, diese Verbrechen mit Feinden in Verbindung zu bringen und diesen Fall dann in öffentlichen Foren voranzutreiben. Diese Dynamik könnte nun die Untersuchung eines… beeinflussen.
Israels Tragödie der „Siege“

Exklusiv: Jahrzehntelang führten Israel und seine arabischen Nachbarn Kriege, anstatt die schwierigen Kompromisse einzugehen, die ein Frieden erfordern würde. Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat sich Israels Sicherheitsperimeter jedoch ausgeweitet und erstreckt sich nun über fast 1,000 Meilen bis zum Iran und verwickelt die…
Hariri-Morddetektive ignorierten al-Qaida
Die von den Vereinten Nationen geförderte Untersuchung des Mordes an dem ehemaligen libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri im Jahr 2005 wirkte von Anfang an eher wie eine Agit-Prop-Kampagne, die sich zunächst gegen Syrien und nun gegen die Hisbollah richtete, als wie eine unparteiische Untersuchung des Verbrechens. Gareth…
Zweifelhafte Anschuldigungen im Hariri-Mordfall
Die Beweisstandards, die internationale Tribunale anwenden, um Menschen wegen Verbrechen anzuklagen, scheinen davon abzuhängen, ob der Westen einen bevorzugt oder nicht. Ein neues Beispiel ist der Fall Hariri, in dem vier Hisbollah-Mitglieder aufgrund einer… angeklagt wurden.
Orangefarbene Overalls / Doppelmoral
Exklusiv: Die US-Nachrichtenmedien bringen die amerikanische Öffentlichkeit regelmäßig zur Empörung, wenn ein US-Gegner oder eine unpopuläre Gruppe mit einem abscheulichen Verbrechen in Verbindung gebracht wird. Für US-Verbündete gilt jedoch ein anderer Maßstab, selbst wenn es starke Beweise dafür gibt …