Die Lage in Syrien ähnelt dem Chaos in Libyen, allerdings sind viel mehr Akteure (lokale und externe) am Werk, was es schwierig macht, vorherzusehen, was passieren wird.
Etikett: Kurden
Chris Hedges: Der Tod der Ukraine durch Stellvertreter
Durch den Schutz des syrischen Idlib haben die USA einen sicheren Hafen für Bagdadi und ISIS geschaffen
Mit der Behauptung, den selbsternannten ISIS-„Kalif“ Abu Bakr al-Baghdadi getötet zu haben, haben US-Beamte die Regimewechsel-Propaganda über Idlib zunichte gemacht, schreibt Dan Cohen.
US-Truppen, die in Syrien bleiben, um „das Öl zu behalten“, haben bereits Hunderte getötet
Hunderte amerikanischer Soldaten bleiben in Syrien, nicht um die Sicherheit irgendeiner Gruppe von Menschen zu gewährleisten, sondern um die Ölreserven des Landes zu besetzen und die syrische Regierung von den für den Wiederaufbau benötigten Einnahmen abzuhalten, berichtet Ben Norton.
DER WÜTENDE ARAB: Trump und die türkische Invasion in Nordsyrien
PEPE ESCOBAR: Der Weg nach Damaskus: Wie der Syrienkrieg gewonnen wurde
Nach dem damaskus-kurdischen Bündnis könnte Syrien die größte Niederlage für die Central Intelligence Agency seit Vietnam werden, sagt Pepe Escobar.
Wahnvorstellungen und Völkermord: Eine Antwort an Diana Johnstone
Bauern im Spiel: Eine kurze Geschichte Amerikas und der Kurden
Die Kurden befinden sich mitten in einem Machtkampf zwischen den USA, Russland, der Türkei, dem Iran und Syrien – eine vertraute Situation, die auf jahrzehntelange geopolitische Konflikte in ihrer Region zurückzuführen ist, erklärt Ted Snider.
Amerikas steiniger Weg nach Raqqa
Die Türkei und das kurdische Dilemma
Die imperiale Aufteilung des Nahen Ostens durch den Westen, einschließlich der Aufteilung des kurdischen Territoriums auf mehrere Länder, trägt immer noch zu den Unruhen in der Region bei und führt dazu, dass die Kurden nun im Konflikt mit der mächtigen Armee der Türkei stehen, wie Alon Ben-Meir erklärt.