Etikett: Kampagne 2016

NYTs „wirklich seltsame“ Russiagate-Story

Exklusiv: Das Russiagate-Narrativ hat eine Wendung ins Surreale genommen, als in der New York Times ein Bericht erschien, in dem behauptet wird, US-Spione hätten einem „undurchsichtigen Russen“ 100,000 US-Dollar gezahlt, um sich über den Präsidenten lustig zu machen, erklärt Daniel Lazare.

Russiagate Narrative Undercut von Nunes Memo

Für die Hauptvorwürfe der Wahleinmischung im Kern von Russiagate fehlen nach wie vor stichhaltige Beweise, während andererseits Beweise für eine Übergriffigkeit der Ermittler das Narrativ einer Absprache zwischen Trump und Russland untergraben, berichtet Philip Giraldi.

Armutsproteste bei RNC/DNC-Konventionen

Jahrzehntelang haben sich Demokraten wie Republikaner davor gescheut, viel über Armut zu reden, aber Amerikas starke Einkommensungleichheit hat die Not der Armen zu einer nationalen Krise gemacht, bemerkt Dennis J. Bernstein. 

Clinton bleibt bei den Reden von Goldman Sachs stehen

Exklusiv: Hillary Clinton ist zu dem Schluss gekommen, dass sie öffentliche Aufforderungen zur Veröffentlichung der Transkripte ihrer Reden vor Goldman Sachs, die ihr im Jahr 675,000 2013 US-Dollar einbrachten, abwarten kann, da sie damit rechnet, die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten bald abzuschließen …

Clinton verbirgt immer noch ihre Reden

Nach ihrem Amt als Außenministerin und bevor sie ihre Präsidentschaftskandidatur antrat, häufte Hillary Clinton Millionen von Dollar an Redenshonoraren von Großbanken und Unternehmensinteressen an, indem sie Geschäfte vor der Bundesregierung machte – und sie will nicht sagen, was …