Der Bruch des Autors mit den Demokraten begann, als Obamas Regierung Rache an ihm suchte, weil er die CIA-Folter aufgedeckt hatte. Jetzt hat er viele weitere Gründe.
Diejenigen, die Rechtswidrigkeiten aufdeckten – darunter Julian Assange, Edward Snowden, Chelsea Manning, John Kiriakou und David McBride – waren fast immer die einzigen, die für die von ihnen aufgedeckten Verbrechen bestraft wurden.
Die einzige Möglichkeit, die Regierung zu wechseln, ist – zumindest in unserer gegenwärtigen Struktur – die Wahlurne. Doch die übertriebene Parteilichkeit hat dazu geführt, dass sich die Menschen im Land gegenseitig an die Gurgel gehen und Mordanschläge drohen.
Hier ist ein Blick auf das marode Gefängnissystem, das Donald Trump von Biden übernommen hat, zusammen mit einigen neuen Skandalen, die sich seit Trumps Amtsantritt bereits ereignet haben.
Der Versuch, den Krieg in der Ukraine zu beenden, die Verbreitung von Angst unter konservativen Politikern und die diplomatische Zusammenarbeit mit Nordkorea, wie sie der US-Präsident in seiner ersten Amtszeit praktizierte, bringen allesamt Punkte.
Der Entzug der Sicherheitsfreigabe durch DNI Tulsi Gabbard ist eine klare Warnung, dass ihr Chef ihr befohlen hat, der privaten Deep-State-Industrie ehemaliger Spione ein Ende zu setzen, die in der Lage und willens sind, in die US-Wahlen einzugreifen.
Dass der Begnadigungsanwalt in den USA direkt dem für die Strafverfolgung zuständigen Mitarbeiter des Justizministeriums unterstellt ist, stellt einen unüberwindbaren Interessenkonflikt dar.
Robert Scheer bespricht mit Joe Lauria, Chefredakteur von Consortium News, Trumps Executive Order zum Verbot staatlicher Zensur und eine Reihe von Fragen der Pressefreiheit.
Biden wies die überzeugenden Argumente des Autors für eine Begnadigung zurück und weitete sie auf dessen gesamte unmittelbare Familie, einen korrupten Richter und eine ganze Reihe anderer aus.
Da wir uns dem Ende der Biden-Regierung nähern, werfen wir einen Blick auf das letzte Amtsjahr des Präsidenten und sein Erbe im Bereich der Strafjustiz.