Etikett: John Hanrahan

Progressive in Kriege locken

Die Online-Interessenvertretung Avaaz hat Progressive dazu gebracht, die „humanitären“ Kriege der USA in Libyen und Syrien zu unterstützen, indem sie wohlklingende Ideen wie „Flugverbotszonen“ propagiert, wie John Hanrahan erklärt.

Der Reiz einer syrischen „Flugverbotszone“

Überschwemmt mit einseitiger Berichterstattung über Syrien haben sich einige „progressive“ Gruppen wie „Avaaz“ den Forderungen nach einer direkten US-Militärintervention gegen Assad unter dem Deckmantel einer „Flugverbotszone“ angeschlossen, berichtet John Hanrahan.

Falls Sie es verpasst haben …

Einige unserer Sondergeschichten im Dezember befassten sich mit den Gefahren der globalen Erwärmung, den falschen Narrativen der Nahostkonflikte und der chaotischen Präsidentschaftspolitik Amerikas.

Falls Sie es verpasst haben …

Einige unserer Sonderberichte im November konzentrierten sich auf die Realität hinter der Syrienkrise, die gefährlichen Provokationen der Türkei gegenüber Russland, die vielen Versäumnisse der Mainstream-Medien in den USA und Enthüllungen über die Selbstbereicherung des ukrainischen Finanzministers auf Kosten der US-Steuerzahler.

Den „Drohnenkrieg“ lieben lernen

Die Mainstream-Nachrichtenmedien der USA sind so sehr mit dem „Krieg gegen den Terror“ beschäftigt, dass sie wichtige Informationen ignorieren, die das amerikanische Volk kennen sollte, wie etwa die öffentliche Beschwerde von vier ehemaligen Drohnenbetreibern der Air Force, dass die …

Ein Drohnenkrieg, bei dem man nichts Böses sieht

Die Mainstream-Nachrichtenmedien der USA haben es kläglich versäumt, die US-Regierung für die Tötung von Zivilisten bei ihren Drohnenangriffen während des 14 Jahre andauernden „Kriegs gegen den Terror“ zur Rechenschaft zu ziehen, und liefern selten solche unangenehmen Fakten, selbst wenn sie verfügbar werden.

Obamas Doppelmoral bei Leaks

Obwohl Präsident Obama Amerika als eine Nation der Gesetze und der unparteiischen Gerechtigkeit anpreist, gibt es eine offensichtliche Doppelmoral bei der Bestrafung von Menschen für Verstöße gegen die nationale Sicherheit. Whistleblower werden hart bestraft, aber diejenigen mit guten Beziehungen erhalten einen Pass, schreibt John Hanrahan.

Warum NYT die „Drone Papers“ ablehnte

Als 2006 im Vereinigten Königreich das „Downing Street Memo“ auftauchte, das enthüllte, dass die Geheimdienstinformationen zur Rechtfertigung des Irak-Kriegs auf diese Politik „abgestimmt“ hatten, wurde es von den Mainstream-Medien der USA weitgehend ignoriert. Das Gleiche ist nun mit dem… passiert.

Krieg gegen Whistleblower nach Obama

Der Krieg gegen Whistleblower hat die Angst vor Strafverfolgung in die gesamte ehrliche Kommunikation zwischen nationalen Sicherheitsbeamten und Reportern geschürt, was dazu führt, dass die Öffentlichkeit stattdessen ständig mit Lügen, Propaganda und eigennütziger Rhetorik der US-Regierung konfrontiert wird – ein Problem, das von… angegangen wird.

Ein Aufruf, den Krieg gegen Whistleblower zu beenden

Die Ausweitung der US-Regierung auf Bürgerspionage nach dem 9. September fiel mit einem ebenso drakonischen Vorgehen gegen Whistleblower der Regierung zusammen, die versuchen, das amerikanische Volk auf das aufmerksam zu machen, was passiert, ein Angriff auf die Verfassung, von dem sieben Whistleblower sagen, dass er …