
Die Diplomatie darf nicht sterben, schreiben James W. Carden, Marshall Auerback und Patrick Lawrence.
Endloser Krieg sei ein Merkmal der amerikanischen Nationalprogramme, argumentiert William Astore.
Sollten sich Trump oder Biden weigern, nachzugeben, wäre es laut Robert Speel nicht das erste Mal, dass die Unruhen über Tage und Wochen nach einer Wahl anhalten.
Während die jährliche AIPAC-Konferenz am Dienstag in Washington zu Ende geht, blickte der Historiker Walter Hixson in seiner Rede letzten Freitag vor der „Israel Lobby & American Policy Conference“ im National Press Club auf die Ursprünge der Israel-Lobby zurück.
Da am Dienstag der 50. Jahrestag seiner Ermordung begangen wird, ist es wichtig, ein vollständiges und genaues Bild der komplexen Figur von Robert F. Kennedy zu haben, erklärt James DiEugenio.
Exklusiv: Vierundfünfzig Jahre nach der Ermordung von Präsident Kennedy forderten CIA und FBI mehr Zeit, um zu entscheiden, welche Geheimnisse sie geheim halten sollten – und ein gezüchtigter Präsident Trump beugte sich ihrer Macht, beobachtet der ehemalige CIA-Analyst Ray McGovern.