Etikett: Joe Lauria

Die saudischen Royals – Unchained

Exklusiv: Da Präsident Obama Angst hat, die Saudis nach dem Iran-Atomabkommen noch mehr zu verärgern, hat er ihnen weitgehend freie Hand gelassen, den Jemen zu bombardieren und zu blockieren. Unterdessen zeigen die saudischen Könige ihre Verachtung für die Vereinten Nationen …

Mit dem Feuer des Terrorismus spielen

Durch die Anbiederung an Saudi-Arabien und die sunnitisch kontrollierten Golfstaaten spielt die US-Regierung mit dem Feuer und lässt die Ausbreitung des sunnitischen Radikalismus zu, um gezielte Regierungen wie Syrien zu destabilisieren, ist aber nicht in der Lage, den daraus resultierenden Terrorismus zu kontrollieren, schreibt Joe Lauria.

Könnte Israel jemals seine Atomwaffen abgeben?

So wie das Südafrika der Apartheid einst heimlich Atomwaffen besaß und geschworen hat, seine schwarze Mehrheit für immer zu unterdrücken, nähert sich Israel einem Scheideweg, an dem es entscheiden muss, ob es die Palästinenser im Westjordanland und im Gazastreifen als ... akzeptieren will.

Falls Sie es verpasst haben …

Einige unserer Sonderberichte im November konzentrierten sich auf die erfolgreichen politischen Täuschungen der Rechten, die Weigerung Amerikas, sich mit seiner düsteren Geschichte auseinanderzusetzen, Israels Tendenz zu immer stärkerer Unterdrückung, die mysteriöse Verhaftung von Ray McGovern und die Entwicklungen in Syrien und der Ukraine.

Falls Sie es verpasst haben …

Einige unserer Sonderberichte im Dezember 2013 konzentrierten sich auf die Rolle Saudi-Arabiens im Terrorismus, die Bedeutung von „Lecks zur nationalen Sicherheit“, den kollabierenden Fall eines berüchtigten Sarin-Angriffs auf Syrien und den erneuten Krieg um „den Krieg an Weihnachten“.

Ein Rückblick auf das Jahr 2013 bei Consortiumnews

Im Jahr 2013 steckten die Vereinigten Staaten in ideologischen Konflikten fest und standen kurz vor neuen Kriegen im Nahen Osten, aber die Berichterstattung auf Consortiumnews.com trug zu einem umfassenderen Verständnis der Fakten im In- und Ausland bei, da das Fieber von…

Eine Geschichte falscher Angst

Es ist immer schwierig, jemanden dazu zu bringen, ehrlich zu sprechen, wenn sein Lebensunterhalt davon abhängt, nicht die Wahrheit zu sagen. Mit dem militärisch-industriellen Überwachungskomplex vervielfacht sich diese Realität mit den Milliarden von Dollar und den vielen Karrieren, die auf dem Spiel stehen, Joe…

Falls Sie es verpasst haben …

Einige unserer Sondergeschichten im Dezember konzentrierten sich auf die politischen Kämpfe vor Barack Obamas zweiter Amtszeit, den Brandanschlag auf das Haus eines ehemaligen israelischen Spions, die Ermordung von 20 Kindern in Connecticut und die beharrliche Fehlinterpretation der USA durch die Rechte …

Die beunruhigende Botschaft der Amtseinführungen

Experten bezeichnen die Amtseinführung des Präsidenten als Feierlichkeiten der Demokratie, aber der Prunk und die Atmosphäre, die von Marinewachen begleitet und durch Kanonenfeuer unterbrochen wird, vermitteln eine implizite Botschaft der Einschüchterung, die eher der Monarchie als einer Volksregierung ähnelt, schreibt Joe…