Etikett: Joe Lauria

JOE LAURIA: Eine Geschichte der Demütigung

Angesichts der langjährigen Schikanen und Demütigungen Moskaus – angefangen beim gebrochenen Versprechen, die NATO nicht zu erweitern, bis hin zur Täuschung im Zusammenhang mit Minsk – kann man nicht davon ausgehen, dass Moskau blufft, wenn es vor einem Atomkrieg warnt.

PATRICK LAWRENCE: Bidens „Samson-Option“

Es war nicht schwer vorherzusehen, dass diejenigen, die die US-Außenpolitik planten und umsetzten, es ihnen an Vorstellungskraft und allem, was auch nur im Entferntesten an Mut ähnelte, mangeln würden und daher zu einem geordneten Übergang zu einer multipolaren Weltordnung nicht in der Lage sein würden.

SEHEN SIE: Pilger und die Palästinenser

John Pilger wird diesen Monat vom British Film Institute für seine über 60 außergewöhnlichen Dokumentarfilme geehrt. Wir präsentieren hier einen über Palästina, gefolgt von CNs Diskussion 2021 mit Pilger und dem Historiker Ilan Pappé.

ANSEHEN: Live-Berichterstattung zur Wahl

Gerald Celente, Herausgeber des Trends Journal, moderierte eine Live-Diskussionsrunde zur US-Wahl mit CN-Kolumnist Scott Ritter, CN-Vorstandsmitglied Garland Nixon und CN-Herausgeber Joe Lauria. Sehen Sie sich die Wiederholung der Marathon-Berichterstattung an.