Etikett: Joe Arpaio

Migrationsreform aus Sicht der amerikanischen Ureinwohner

Der Kongress hat einer vorübergehenden Finanzierungsmaßnahme zur Beendigung des Regierungsstillstands zugestimmt, es gibt jedoch immer noch keine Garantie für eine parteiübergreifende Einwanderungsreform. Der indianische Aktivist Bill Means diskutierte mit Dennis J. Bernstein über die Frage einer humanen Reform.

Wachsende Ängste in Einwanderergemeinschaften

Angesichts der zunehmenden Razzien auf Bundes- und Landesebene gegen illegale Einwanderer befürchteten einige Latinos, dass die Hilfsmaßnahmen nach Hurrikan Harvey als weiterer Vorwand dienen könnten, Menschen ohne Papiere festzunehmen, wie Dennis J. Bernstein erfuhr.

Voreingenommenheit in Arizonas Reaktion auf Einwanderer

In Arizona entschied ein Bundesrichter, dass Rassenfeindlichkeit die Ursache für die Schließung eines mexikanisch-amerikanischen ethnischen Studienprogramms war, als Präsident Trump Ex-Sheriff Arpaio wegen seiner harten Behandlung von Einwanderern begnadigte, berichtet Dennis J. Bernstein.

Sheriff Arpaio ebnete Trump den Weg

Bevor es Donald Trump und sein Versprechen einer „schönen Mauer“ über die US-mexikanische Grenze gab, gab es Sheriff Joe Arpaio aus Arizona, der die grausame Behandlung illegaler Einwanderer und anderer Latinos vorangetrieben hat, berichtet Dennis J. Bernstein.