Etikett: Jim DiEugenio

Falls Sie es verpasst haben …

Einige unserer besonderen Geschichten im Juli konzentrierten sich auf die anhaltende Krise in der Ukraine (insbesondere den Abschuss von Flug 17 der Malaysia Airlines), den israelischen Krieg gegen Gaza und die wahre Geschichte von Thomas Jefferson.

Falls Sie es verpasst haben …

Einige unserer Sonderberichte im Juni befassten sich mit der Einkommensungleichheit in Amerika, bewerteten die Bedeutung der Leaks von Edward Snowden und erklärten, wer für die neue extremistische Offensive im Irak verantwortlich war.

Die Hintergrundgeschichte von „Citizen Koch“

Exklusiv: Der Dokumentarfilm „Citizen Koch“ wurde für PBS als ungeeignet erachtet, da sich der Sender an David Kochs Reichtum klammert, aber die Schwäche des Films besteht tatsächlich darin, dass er sich nicht ausreichend darauf konzentriert, wie die Koch-Brüder den politischen Prozess in den USA korrumpiert haben. …

Der Quelle der Einkommensungleichheit auf der Spur

Exklusiv: Der Ökonom Thomas Piketty führt die Explosion der Einkommensungleichheit in Amerika auf politische Entscheidungen zurück, insbesondere auf die rechte Politik von Ronald Reagan, der gleichzeitig die Steuern für die Reichen senkte und staatliche Eingriffe in die Wirtschaft ablehnte, schreibt Jim DiEugenio.

Pikettys Erforschung des modernen Kapitals

Exklusiv: Trotz einiger vorhersehbarer Kritik von rechts hat Thomas Pikettys „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ die These bekräftigt, dass westliche Gesellschaften und insbesondere Amerika den Reichtum ganz oben konzentrieren und fast alle anderen unterbieten, wie Jim DiEugenio…

Ein Rückblick auf das Jahr 2013 bei Consortiumnews

Im Jahr 2013 steckten die Vereinigten Staaten in ideologischen Konflikten fest und standen kurz vor neuen Kriegen im Nahen Osten, aber die Berichterstattung auf Consortiumnews.com trug zu einem umfassenderen Verständnis der Fakten im In- und Ausland bei, da das Fieber von…

Falls Sie es verpasst haben …

Einige unserer Sonderberichte im November konzentrierten sich auf den Krieg in Syrien, die Atomgespräche mit dem Iran und die neuesten Erkenntnisse über die Ermordung von John F. Kennedy.

JFKs Umarmung der Nationalisten der Dritten Welt

Exklusiv: Die intensive Medienberichterstattung über den 50-jährigen Jahrestag der Ermordung von John F. Kennedy war lange voller Hype und Emotionen, konnte aber kaum erklären, wie revolutionär JFKs Außenpolitik in seiner außerordentlichen Unterstützung der Nationalisten der Dritten Welt war, wie Jim…